Hallo,
besitzt jemand den o.g. Drachen oder hat ihn auch nur mal geflogen?
Und könnte der- oder diejenige vielleicht was erzählen, z.B.: Flugeigenschaften, Verarbeitung?
Ich finde den einfach sehr hübsch
Patrick
Hallo,
besitzt jemand den o.g. Drachen oder hat ihn auch nur mal geflogen?
Und könnte der- oder diejenige vielleicht was erzählen, z.B.: Flugeigenschaften, Verarbeitung?
Ich finde den einfach sehr hübsch
Patrick
Hey,
hat den echt niemand oder warum möchte keiner was sagen?
Jetzt hab ich ihn mir doch glatt selber geholt, Photos folgen demnächst...
Patrick
Hi,
ne, hab den noch nicht, find ihn aber auch interessant.
Freu mich dann auf Fotos und nen Flugbericht
Grüße aus dem Saarland
Hallo,
gestern hatte mein Nautilus seinen Erstflug.
Der Wind war beschi**en, extrem böig zwischen 2 und 5 bft, deshalb hatte sich der Kite dauernd auf die Seite gelegt und schwankte von links nach rechts durchs Windfenster (und wieder hin und zurück und hin... )
Von ruhigem Flug keine Spur, lag aber mit Sicherheit am Wind. Aufbau des Drachens ist recht einfach, erst beide Außenringe zusammenstecken und dann diese beiden verbinden. Aussehen ist natürlich spitze, blauer Himmel steht ihm aber bestimmt besser:
Auf meiner HP gibts noch ein paar mehr Photos .
Ich hoffe, dass ich bald etwas besseren Wind habe und dann nochmal berichten kann.
Patrick
Find ich von der Idee her ganz witzig.
Ich habe das Teil das erstemal im Metropolisladen auf RÖMÖ gesehn.
Bin mal gespannt wann das Teil zum erstenmal zur Schnecke mutiert.
Da gibt es dann mal wieder was neues am Himmel.
Viel Spass mit deinem fliegenden Krabbenbrötchenbelag :-O
Gruß Christian