Lohnt sich ein Depower-Schirm für die Wiese?

  • kommt sich auf den preis drauf an. sprünge nehmen kannste auf jeden fall gute.


    wir haben einige auf unserer homepage. solche sind allemal drin, die meisten sind auch mit ner psycho gemacht.
    aber bei den richtig grossen sprüngen lauft ja nie ne kamera ... :-/


    greeeeeez

  • Zitat

    Hallo, hast du es schon mal mit ner ekko alpha versucht? 6m² bei bft4 - wow!!!!


    OMG "ekko" wenn ich das schon höre .. nene ich werde mir die Flysurfer Psycho1 12.5 zulegen!
    denke da geht einiges in sachen Jumpen...

  • OMG "ekko" wenn ich das schon höre .. nene ich werde mir die Flysurfer Psycho1 12.5 zulegen!


    was heißt denn OMG? könnt ihr kids nicht in einfachen sätzen mit worten, die jeder versteht antworten?

  • was ich nicht ganz nachvollziehen kann... alle ekko's die ich bisher in der hand hatte (3 Stück) waren eigentlich vollkommen ok...
    sicherlich nicht das was der threadersteller hier sucht, aber auch nichts wo man so abfällig reagieren muss wie bei einigen billigmatten...

    cheers, Fabian --> Unterwegs mit: PKD Buster II 3.0, HQ Crossfire 5.0 , 7.7

  • also es gibts ja viele schlechte billigmatten.. aber die ekko .. sorry die führt das Feld an! :R:
    vllt. kann man ja bisschen über die Psycho1 reden (@SleppingAwake) und alle die, die matte auch noch fliegen... würde gerne mal paar sätze dazu hören .. was ihr so für erfahrungen mit der matte habt!


    danke
    mfg lighti

  • Zitat

    Woher nimmst Du diese Erkenntnis?


    weil ich schon drei dieser sorte geflogen bin .. und gedacht hab .. da hängt ein fetzten papier an vier leinen!

  • Ich hoffe allen ist bewusst, dass es eine Ekko Basic gibt/gab und eine Ekko Alpha. Beide Schirme haben schon ein paar Jährchen auf dem Puckel. Die Basic ist lange Zeit DER gutmütige Einsteigerschirm gewesen. Man hat dann mit der Alpha einen Hochleister nachgeschoben, der sehr schnell ist und viel Leistung hat. Leider ist die Matte ziemlich zickig und neigt zum klappen. Neu würde ich mir keinen der beiden Modelle kaufen, weil es mittlerweile bessere Matten gibt. Allerdings würde ich die Ekkos definitv nicht als Billig-Matte bezeichnen! Zum springen sind aber beide suboptimal.


    Verwechselst Du da vielleicht eine Ekko mit der Eco-Line von Paraflex?

    [hr]
    Kitelandboarder wissen warum Vögel singen.

  • ich habe mir einen Guerilla I 15 qm zugelegt. Mit dem will ich Mountainboarden, aber er macht auch ohne Mountainboard echt Fun !


    Man kann ihn so von 2 bis 4 bft fliegen schätze ich mal. Bei unter 2 klappt es auch inzwischen, aber das hochziehen ist mühsam und man muss ihn immer in Bewegung halten. Zum Springen ist eher echt optimal. Ist gutmütig und sehr gut depowerbar.


    Die Guerilla I gibt es zur Zeit preiswert in einigen Drachenshops und auch bei der E-Bucht. Ich finde für den Preis gibts nichts besseres !


    Grüße Bernd

  • nein .. ich mein schon die Ekko !auserdem gibts die glaub ich nur bis 6qm und ich will was ab 10qm!
    aber wär echt geil wenn man mal bisschen über die Psycho1 siskutieren könnte!


    gruß lightning

  • OK was über die Psycho 1: Sie ist träge, stallt und klappt auch relativ oft für einen Kiteschirm. Außerdem braucht Sie mehr Wind als OpenCell Kites. Dafür wird man mit Leistung und genialer Hangtime belohnt. Steht aber alles schon mehrfach in diesem Board.


    @ buggy-x: hab ich geklaut.

    [hr]
    Kitelandboarder wissen warum Vögel singen.

  • Zitat

    ich habe mir einen Guerilla I 15 qm zugelegt. Mit dem will ich Mountainboarden, aber er macht auch ohne Mountainboard echt Fun ! Man kann ihn so von 2 bis 4 bft fliegen schätze ich mal.


    die kann man locker auch noch höher fliegen.


    und zur psycho:


    Flysurfer Psycho 12.5





    das ist mein eigener kite, ich fliege dass ding nun gut ein einhalb jahre.


    verarbeitung
    der schirm ist inzwischen ca. 3jahre alt und siht immer noch toll aus. das tuch knistert zwar nicht mehr, aber ich denke an dem kite kann man noch lange freude haben. aber von flysurfer ist man ja nichts anderes gewohnt!


    fliegen
    es ist nicht einfach, aus dem schirm das volle potential zu schöpfen. nach einiger eingewöhnungszeit geht aber auch das. die psycho ist in sachen drehgeschwindigkeit ein absoluter tracktor. loopen kann man gleich an den nagel hängen - geht nicht wirklich. auch der grunddruck ist gross.
    am windfensterrand im stillstand will der kite immer etwas angepowert werden. sobald man fahrt drauf hat aber kein thema mehr. klapper nach sprüngen sind durch richtiges fliegen zu vermeiden. unterspringen mag sie überhaupt nicht.
    backstal gibt es nicht. lenk und anpowerkräfte sind sehr hoch


    fliegen auf wasser
    auf dem wasser bin ich sie bis jetzt nur kurz geflogen. für meinen geschmack zu unkontrolierte power. relaunch geht ganz gut, solange kein wasser drin ist.


    fliegen auf kristalinem wasser
    das mag die psycho. mit den skiern kann man die kante sehr lange halten. zum teil erreicht man ein irres tempo, ohne dass man angst bekommt. sprünge gehen auch gut. der relaunch ist gegnüber tubekites auf schnee ein echter vorteil. tubekites kann man ohne fünte leine auf schnee nicht relaunchen. ausserdem fliegt man shcon lange, wenn der tubekiter noch am pumpen ist.


    fliegen aus dem stand
    das liebe ich. die psycho trägt nicht besonders hoch - aber weit . mehr als 6m höhe habe ich nie erreicht, 20m weite sprünge sind aber nicht selten. hier im böhigen binnenland kann es aber schon mal passieren dass man ohne vorwarnung 3m hoch geliftet wird. die landungen sind genial weich.


    fazit
    der test hört sich jetzt nicht besonders gut an, ich weiss, aber wer die psycho mal geflogen ist, und wem das anstrengende fliegen nichts ausmacht, der wird das ding einfach lieben. entweder man liebt sie, oder man hasst sie.


    weitere test findet ihr auf:
    eschweiler kitingtraff
    foilzone
    surfclub mainz