Leichtwindtauglicher Einleiner

  • Moin moin,


    ich will mal wieder in den Einleinergestaden wandeln :) Ich suche einen wirklich leichtwindtauglichen Kastendrachen, so in der Art wie Cody oder Crossdeck (wegen der Optik, da er auch für Nachtflug verwendet werden soll), was empfiehlt sich da?


    Grüße


    Bertram

    -- "Ich bin hier Patient sowas wird von mir erwartet !" --


    Just because you’re paranoid doesn’t mean they’re not after you
    Terry Pratchett

  • Nein, soll kein XXL werden, nur einer, der halt eine schöne Kastenform hat (wie halt die genannten, bei fast nicht vorhandenem Wind stabil am Himmel steht und dann auch nocheiniges an Beleuchtung schleppen kann :-O

    -- "Ich bin hier Patient sowas wird von mir erwartet !" --


    Just because you’re paranoid doesn’t mean they’re not after you
    Terry Pratchett

  • Ich bin bei Leibe nicht der Einleinerexperte, aber Kasten und Leichtwind begünstigen sich IMO nicht so toll gegenseitig.
    Sehr gute Erfahrungen habe ich mit dem Dan Leigh Delta gemacht. Der Bauplan in der K&F ist zwar voller Bugs :( , aber wenn man die raus-xt, dann kommt da ein sehr stabil fliegender Leichtwind Delta raus.
    Spannend finde ich an dem, daß er durch 2 Segellatten und schöne konkave Schleppkanten etwas von der Ästhetik der Zweileiner Deltas hat. Die Versionen, die ich gebaut habe (mit 4 und 6 mm Gestänge) , sind aber vergleichsweise klein (ca. 2.5 m Spannweite) und da ist mit Gewichtheben nicht viel. Es sollte aber problemlos möglich sein den Plan zu skalieren.

  • Hallo !


    Ich finde dass unser Cross Deck recht wenig Wind braucht, ist aber auch komplett mit gewickelten Stäben gebaut, auch Pelyboxen kann man sehr gut für leichten Wind bauen (z.b. Außenflügel etwas größer/gestreckter machen und einiges mehr) , wichtig ist allerdings dass man nicht die Winkel der Originale verwendet..


    Grüße Gerhard :)


    Leichtwindpelybox
    Cross Deck Ul Icarex und gewickelte Stäbe

  • hmmm, schwierig schwierig.

    -- "Ich bin hier Patient sowas wird von mir erwartet !" --


    Just because you’re paranoid doesn’t mean they’re not after you
    Terry Pratchett

  • Bertram..wie wäre es mit einem Genki? Habe da schon teile in der luft gesehen - da ging sonst aber auch garnichts mehr....

    >>Erwarte bitte nicht, dass sich jemand mehr Zeit für eine Antwort nimmt als Du für die Frage!<<


    Life is not measured by the number of breaths we take, but by the moments that take our breath away.

  • Ja, ich weiss, Genki= Leichtwind, aber für das was ich Lichttechnisch vorhabe muss es eine Box sein :square:

    -- "Ich bin hier Patient sowas wird von mir erwartet !" --


    Just because you’re paranoid doesn’t mean they’re not after you
    Terry Pratchett

  • Zitat

    Original von Nixblicker
    Ja, ich weiss, Genki= Leichtwind, aber für das was ich Lichttechnisch vorhabe muss es eine Box sein :square:


    ach nee, ;) du hast dich doch wohl nicht etwa in Wittenberg bei den Sauls infiziert!?


    Mein Vorschlag: ein Cody extended Wing mit Topsegel, soll in der Version mir 50er Zelle ab 1,5 bft gehen.
    Na gut, so richtig Leichtwind ist das nicht.


    Bei uns auf der Wiese haben einige einen "Gomes" bzw. Multicelluraire (Bauanleitung s. K&F 03/2004). Der geht schon bei etwas mehr als Genki-Wind. Ob der jetzt früher fliegt als der o.g. Cody weiß ich aber nicht.


    Kann man nicht einen Genki als Lifter für 'nen Kastendrachen missbrauchen?


    Gruß Peter

    ... Es gibt da ein paar Dinge, von denen hat man nie genug ...