Kleiner Riss in Buster 3.0

  • Hey
    habe die Stoppelwiese wohl etwas unterschätzt und nun einen klitze kleinen
    Riss im Obersegel meiner 3er Buster. Leider ist der Riss in der 2. letzten Kamm dort wo keine Öffnung mehr ist. Der Riss ist ca. 2 cm lang und es fehlt kein Material. Ist es eventuell möglich einfach einen Centimeter abzu nähen und so mit das Loch zu stopfen oder doch eher den Kleber den ich beim Suchen gefunden habe zu verwenden? denn ich komm ja auch von innen nicht an das Loch rann.


    Geb mir doch mal nen Tip ob sich das auf die Flugeigenschaften stark auswirken würde..


    Sascha

  • Am schönsten wird das, wenn man es mit selbstklebendem Spinnaker-Reparaturband(Drachengeschäft, Segelbedarf...) klebt. Nicht mit irgendwelchem Sekundenkleber oder so !!! Und auch nicht einfach zusammennähen, dadurch verzieht sich das ganze.


    Am besten, Du gehst zu dem Drachenladen Deines Vertrauens, oder Du rufst mal bei PKD an, die haben einen sehr kollanten Service ! :H:


    Lass' es lieber durch Profis reparieren, oder es Dir zumindest mal zeigen, wie's geht. Du hast dann mehr und länger Spass an der Matte.


    Gruss, Petra

    Grüsse aus der Schweiz,


    Petra

    Manche Menschen glauben, sie denken - dabei ordnen sie nur ihre Vorurteile neu...

  • Zitat

    Original von Kraichgau-Kiter
    Hey
    habe die Stoppelwiese wohl etwas unterschätzt und nun einen klitze kleinen
    Riss im Obersegel meiner 3er Buster. Leider ist der Riss in der 2. letzten Kamm dort wo keine Öffnung mehr ist. Der Riss ist ca. 2 cm lang und es fehlt kein Material. Ist es eventuell möglich einfach einen Centimeter abzu nähen und so mit das Loch zu stopfen oder doch eher den Kleber den ich beim Suchen gefunden habe zu verwenden? denn ich komm ja auch von innen nicht an das Loch rann.


    Geb mir doch mal nen Tip ob sich das auf die Flugeigenschaften stark auswirken würde..


    Sascha


    Wie bereits beschrieben ... das selbstklebende Band ist dafür ideal. Klar kannst du deinen Kite auch einschicken und reparieren lassen ... aber das kostet doch bestimmt jede Menge Geld, diesen kleinen Riss kannst du bestimmt auch selbst flicken! ;)

  • Zitat

    Original von La_Habana_Cuba
    ... aber das kostet doch bestimmt jede Menge Geld...


    Nicht unbedingt... ;) Kulanz und Sercvice sind hier die Stichwörter... :)
    Einfach mal anfragen - das kostet ganz sicher noch nichts !


    Gruss, Petra

    Grüsse aus der Schweiz,


    Petra

    Manche Menschen glauben, sie denken - dabei ordnen sie nur ihre Vorurteile neu...

  • Zitat

    Nicht unbedingt... [Zwinkern] Kulanz und Sercvice sind hier die Stichwörter... [Smile]


    also meine Buster war schon mal bei PKD weil sich aus einer Bremsleine die Schnur durchgezogen hat, und dann durch den Druckaufbau bei 4 BFT sind am Schirm 5 Befestigungspunkte der Bremswaage abgerissen. Nun habe ich eine komplett neue Waage die nicht sehr schön zu fliegen ist. Eine vernähte Waage ist es nun mit weniger Leinen. Seid der Reparatur überschiesst sie nur noch und klappt bei jedem bischen ( vorallem am Windfensterrand ) sofort zusammen. Ausserdem ist durch die neue Waage diese Selbstaufstellende Funktion total weg. Jedesmal hin laufen und wieder richtig hinstellen.
    Problematik war das sich PKD nicht gemeldet hat auch nicht auf Emails. Dann auf einmal nach 3 Wochen, ruft mich ein Mitarbeiter von PKD meine Buster wäre fertig, hat mir erzählt ja Matte war in Italien und neue Waage und alles schön. Wie ich die 45 € denn gerne bezahlen möchte? Davon war aber nie die Rede, das ich Geld dafür bezahlen muss. Naja per Nachnahme und UPS Versand. Der UPS Mann wollte aber kein Geld und in der Rechnung waren aber die 45€ ausgezeichnet. Gemeldet haben sie sich Gott sei dank noch nicht. ( hoffe hier liest keiner mit von denen )


    Aber gut das hat damit ja nix zu tun, aber ich möchte meine Buster nicht wieder nach PKD schicken. Dann werd ich mir wohl oder übel dieses Spinnaker Klebeband hohlen und meine Freundin mit ihren schlanken Fingern in die Matte schicken.


    Aber vielen Dank für die Tipps

  • @Kaichgau-Kiter:
    Veränder mal die Bremsleinenlänge - dann fliegt der Schirm auch wieder. Und freu Dich, dass du ab sofort ne vernähte Waage mit weniger Waageleinen dran hast (was ich auf die Zahl der Waageleinen bezogen kaum glauben kann) - irgendwann einmal, wenn Du mehr Erfahrung gesammelt hast, wirst Du sowas eher zu schätzten wissen und nicht mehr negativ bewerten. ;)


    Auf alles geh ich hier jetzt nicht ein :O Bitte klär das persönlich mit Michi / PKD und nicht hier öffentlich im Forum. PKD ist hier übrigens auch anwesend... nur mal so zur Info!

    Stürmische Grüße,
    Stefan Kwetkat (G359)

  • @ -kwetty-
    Danke, Stefan ! :)


    @ Sascha
    Ich kann mich da nur voll und ganz bei Stefan anschliessen.
    Solche Sachen klärt man mit den betreffenden Personen - nicht öffentlich im Forum.
    Wie Stefan möchte auch ich nicht weiter darauf ein gehen - aber ich weiss, wer am andern ende der Strippe hängt, wenn Du dort anrufst. Deswegen wundert mich das nun etwas.


    So oder so - hoffe, Deine Buster ist bald wieder einsatzbereit ! :H:
    Und selbstklebendes Spinnaker ist auf alle Fälle the way to go - völlig Wurscht, wer's nun schlussallerends drauf pappt ! ;)


    Grüsse aus der Schweiz,


    Petra

    Grüsse aus der Schweiz,


    Petra

    Manche Menschen glauben, sie denken - dabei ordnen sie nur ihre Vorurteile neu...

  • Bei ebay gibts auch Reparatursets für Gleitschirme in vielen Farben. Kostet glaub ich 10,-EUR. Denke mal das ist optimal für die Reparatur.