Prototypen "Stift"

  • Gestern hatten meine Prototypen ihren Jungfernflug, die wir als Mottodrachen für das 5. Wittenberger Drachenfest im "Rudel" :) an den Himmel stellen wollen.
    Das Motto ist "Das fliegende Klassenzimmer" weil der Termin unseres DF mit dem Termin der hiesigen Einschulung auf das gleiche Wochenende fällt.


    uns so könnten solche Drachen aussehen


    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -


    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -


    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -


    am nächsten Wochenende wollen wir im Verein schon mal 15 solcher Pen-Stifte bauen....


    so long

  • Danke für die Blumen :)


    der obere ist nur ein Prototyp als "Flickenteppich" um zu sehen ob er überhaupt fliegt und was für eine Waage dran muß.
    In "Richtig gut" wird er dann ohne diese häßlichen Quernähte gemacht.
    Versprochen !!!! :)

  • Hi Uwe,


    Super !


    Leider werde ich nich nach GHC kommen können.
    Ich würde dir aber Baumaterial abnehmen, wenn was übrig bleibt ;)


    Wie fliegt er denn der obere ?


    Tschau Marcus

    ... nichts kann niemand alleine ...

  • Schöne Stifte :H: .
    Ich hoffe du nähst noch einen passenden Anspitzer dazu damit er sehr lange in den Himmel schreiben kann ;) .

  • @ Pommes


    ich hab Madderal für 17 Stifte hier.....was übrig ist ==> kannst Du haben !!!! :)


    Micha


    na aber sicher..... es gibt für dich zwei Möglichkeiten.... :) entweder direkt von mir ==> oder beim WorkShop bei Alfred runter laden.... wenn er dann ab dem 13.04. dort verfügbar sein wird.....


    so long

  • Ponti:
    Ich nehme die bequemere - von dir! Aber bei einem Delta reicht eigentlich eine Maßskizze. 1:1 Schablonen sind nicht nötig.

    Viele Grüße
    Michael

  • @ StegMich


    das machen wir gleich hier live..........


    Der Kiel ist 1,00 m lang


    Die Leitkantenstäbe sind 1,41 m Lang


    Die Querspreize ist 1,16 m lang und sitzt 58 cm von der Kielspitze entfernt.


    Das "Schlepptuch" ist 2,50 m lang.


    Wichtig: (wie ich meine) ist, das unten im Schleppsaum doppelt gelegtes "Gardienen-Blei-Band" eingelegt ist ==> um die Schleppe nicht soo doll flattern zu lassen.


    Wenn noch Fragen sind ==> her damit !!!!!!

  • Hallo Ponti,
    Der Stift sieht klasse aus. Jetzt bin ich nur mal auf den Genki gespannt :)
    Hast du schon mal versucht den "Stift" noch schmaler zu bauen?
    Und... Welche Grösse hat der ungefähr?


    Gruesse
    Torsten

    Viele Grüße
    Torsten


    www.farben-im-wind.de ...und ist der Himmel grau und leer, dann schenk ich meine Farben her.

  • Toboe


    Der Delta hat 2 m Spannweite, 1,00 m Kiellänge und dann noch 2,50 m Schlepptuch


    Der Pen-Stift ist 50 am Breit und incl. Spitze 2,00 m lang(hoch).


    Wenn der Pen-Stift noch schlanker wird ==> befürchte ich, das er zu stark zu flattern anfängt.
    (ist aber nur so ne Vermutung)

  • Das Wochenende ist vorbei und wir haben im Verein gewerkelt.
    Es sind die Tücher (mit allen Stabtaschen und Schnüren und Ösen) für 18 Pen-Stifte fertig geworden.


    Nun nur noch die Stäbe rein, die Waage dran und Feddisch.


    Und so sehen sie aus.


    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -


    Ein Flugbild der 18 Stifte kommt dann auch noch !!!! Versprochen !!! :) :D