Hi !
Gibts auch auf Englisch..nennt sich anders, aber man kann ja bei dieser Drachenform die maße leicht an Deinen Stoff anpassen...
Plan Lo Do
Grüße Gerhard
Hi !
Gibts auch auf Englisch..nennt sich anders, aber man kann ja bei dieser Drachenform die maße leicht an Deinen Stoff anpassen...
Plan Lo Do
Grüße Gerhard
@ Gerhard
Der Plan von den du vorschlägst ist ein anderer als meiner .Ich denke ich werd den Okhi bauen, denn der ist sehr einfach zu realisieren.
Danke an alle für eure Vorschläge.
Ich brauche nochmal eure Hilfe.Ich werde den Drachen demnächst fertig machen (es wird der Okhi aber mit 90 cm Breite),aber nicht mit einer Bambusbestabung sondern mit einer (sehr)leichten Kohlebestabung.
Aber ich weiß noch nicht welche Stäbe für den Kiel da rein sollen.Als Qoestäbe nehme ich 3mm CFK.Jetzt kommts - Ich suche eine Liste mit Gewichtangaben von den gängigsten Stäben,die wurde schon des häufigeren von verschiedenen Usern gesucht.
Nachdem mein Kasten vor kurzem neu installiert werden mußte sind die ganzen Favoriten verloren gegangen.Irgenwo gab es diese Liste - wer hat da eine Ahnung?
Mit der Suchfunktion im Forum hab ich nichts gefunden.
- Editiert von helmi99 am 02.03.2005, 23:35 -
Das ging ja schnell Gerhard:H: .Diese Liste hilft mir schon mal weiter.
Es gab aber auch noch welche für alle Avia und alle Skyshark Stäbe ich weiß nur net wo.
Bei den 3mm Stäben will ich wissen ob sich der doppelte Preis von den Avia Stäben gegenüber Exel Stäben lohnt,und ich für das Geld die Gewichtsersparnis ok ist.
Die Tabelle ist angekommen - Danke :H:
Jetzt brauche ich nur noch eine Antwort auf meine Frage in bezug auf die Aviastäben im vergleich zu den Exel Stäben.
Der 3mm Aviastab kostet mehr als das doppelte vom Exel ist das gerechtfertigt und spare ich da so viel Gewicht dass sich der einsatz der Avia Stäben lohnt?
Fragen über Fragen..................Irgendwann werd ich es noch gebacken bekommen.