... ach du meine Güte - welche Spinne hat denn dieses Netz gebaut?

Le Virus Workshop, schon bekannt?
-
-
Der Teilnehmer heißt Positivo, kommt aus Belgien und hat das Bild bei FA gepostet. Technisch wohl eine Cross-Active-Bridle nach ABW allerdings mit Turbo... Soweit ich ABW verstanden habe, sollten seine aktivierten Waagen, als weiteste Entwicklung eben die Crossover, die Vorteile des Turboschenkels ohne dessen Nachteile integrieren. Von daher nicht einfach nachvollziehbar, was Positivo da gemacht hat. Aber man soll ja nie nie sagen. Aktivatoren und Turbo sind nicht immer widersprüchlich, der Mamba hat auch beides. Kann man ja leicht mal in eine bestehende Waage reinknoten, dann ist man schlauer.
Erik -
... hoffe, mich hat hier keiner falsch verstanden! Ich war von dem Schnüregewirr fasziniert, weil es mich spontan an ein Spinnennetz erinnert hat...
-
Sollte nicht von oben herab klingen! War wohl etwas zu trocken, mein Kommentar.
Erik -
-
-
@ Marcel (Interloper)
Habe wohl bei der Aufnahme ein wenig gepennt und den Virus etwas schräg fotografiert :-/. Beim Bau hatte ich einmal beide Segelhälften übereinander gelegt, sie waren ziemlich genau gleich groß (Unterschied im Milimeterbereich). Jedenfalls sind seine Flugeigenschaften IMO sehr gut.
Müsste mein vierter oder fünfter Eigenbau sein.@ all
Hat eigentlich jemand von euch schon mit der Aktivwaage experimentiert? Sie soll ja evtl. noch verändert werden.
- Editiert von Kube am 29.08.2005, 14:48 - -
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
hier der 2te le Virus von Thorsten, Thunderace -
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
hier nun mein 9ter genähter Virus, bleibt in meiner Tasche -
Zitat
Original von charlyschwarz
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
hier der 2te le Virus von Thorsten, ThunderaceBOAH, der sieht einfach nur fett aus, das trifft genau meinen Geschmack! Respekt, der Virus befällt mich gerade
Frage: Wie lange bastelt ein Profi an dem Virus? Gibt es hier im Forum Mitglieder, die den Virus auch
für mich bauen würden? (Natürlich gegen EHUHROS (€)) Was würde der Virus den kosten? -
... wer den Virus bauen lässt, den hat der Virus nicht richtig erwischt. Zum Drachenvirus gehört auch selberbauen!
-
-
Bart,
Du kannst sowohl bei Ryll als auch bei Pegasus bestellen, was Du investieren mußt hängt davon ab in wieviel Farben Du das Design machst, da Du immer Meterware abnehmen mußt!
Dann hängt es davon ab wie er Bestabt werden soll. Auf meiner HP habe ich mal zwei Rechenbeispiele aufgeführt. Grob gesagt landest Du zwischen 120 und 150 Euro. -
An die Gemeinde
Bin mir schon lange am überlegen eine Virus zu bauen.
Fühle mich aber ein bisschen überfordert mit Argumenten , die Für und/oder Gegen sprechen.
Drum spreche ich die Leute an , die einen ähnlichen gebaut haben.
Meine Vorstellung
1. 10 % grösser
2. ohne Winglets
3. ohne Gewicht - sonstwo
4. STD - Gestänge LK oben P 100(P200) unten P 200,Kiel P 300,UQu PT 5
--------------------------
Und kann eigentlich der Virus liften ??
Für Anregungen und Tipps bin dankbar -
-
-
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
hier mein neuer Virus Vented. Jungfernflug folgt noch und wenn er noch mehr Löcher braucht, dann bekommt er noch je 2 pro Leitkante.
-
sieht sehr schick aus!
... und ich bin sehr gespannt auf Deine Erfahrungen.
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar - zieht immer noch wie verrückt, deshalb kriegt er jetzt erstmal noch 2 Löcher in den Kiel. Und wenn das auch nicht hilft noch eine Reihe kleinerer unterhalb der vorhandenen an den Leitkante.
Und wenn ich dann bei 5 Windstärken mit Fingerschlaufen fliegen kann melde ich mich wiederSchönen Gruß
Achim -
Zitat
Original von charlyschwarz
... und wenn er noch mehr Löcher braucht, dann bekommt er noch je 2 pro Leitkante.
Kannst den Lötkolben schon mal vorglühen, die braucht er wie Achim schon sagte mindestens noch.
Meiner geht imo auch nur als semivented durch bzw. ich nenn ihn "Böenstandard" ... aber das reicht mir eigentlich auch, danach wirds eh ungemütlich.mfg
Mike -