Frage an die Aldibomber-Umbau-Experten

  • Hier:
    - Thema gelöscht -

    Gruß
    Achim


    Wirkliche Intelligenz beginnt dort, wo man erkennt, dass es mit dem eigenen Unterscheidungsvermögen nicht so weit her ist......

  • Genau das meinte ich: Da sind alle wichtigen Links tot. Selbst bei Andy Wardley finde ich keine Formel mehr. Wenn ich mich nicht täusche, war das dort sogar. Es gab mal eine Anleitung für eine Aktivwaage. :-/ Muß ich wohl noch weiter suchen ...

  • Die Anleitung für einen funktionierende Dreipunktwaage ist vorhanden. Bevor man sich an eine Aktivwaage macht, kann man immerhin erst einmal Testen, ob der Vogel mit einer vernünftigen Dreipunktwaage fliegt, und sich dann an einen Turbo-,oder Aktivwaage heranarbeiten.


    Nach 20 Sekunden Suchmaschine findet sich sogar dieser Link:
    http://www.masterofdisaster.de/aktivwaage/aktiv.htm


    ;)

    Gruß
    Achim


    Wirkliche Intelligenz beginnt dort, wo man erkennt, dass es mit dem eigenen Unterscheidungsvermögen nicht so weit her ist......

  • Zitat

    Original von Scar


    @Thunderbird 1400:
    Lieber Oliver,
    die Aldi-Schnur hat eine Bruchlast von ziemlich genau 10daN, also etwa eine Zehnerpotenz schwächer als die von dir zu installierende Waage. Ich flieg meine 3er-Aldi-Donnerkette mit 100daN-Verbindungsleinen.
    Mit`m Gruß, scar (Helmut) :)


    Hallo,


    also ich flieg seit einigen Jahren eine 15er Aldi-Bomber Kette. Die Waage ok ist mit einer 100er Waageleine ersetzt. Als Verbindungsleinen (je 5 * 1,20 meter ) nehme ich 100er Mauerschnur vom Baumarkt. Die Drachen sind ansonst original - auch die 5mm Vollstäbe -und als Lenkleine ne 120er Cyclone.
    Benötigt etwas Wind zum starten und ist eine sehr Zugkräftige Angelegenheit. Das Landen ist ein Problem, das geübt werden will, es geht aber mit der Zeit.


    Gruss
    Harald


    - eigentlich bin ich gar kein Indianer, manchmal vielleicht im Herzen, aber nur manchmal -

    meine Webseite: www.derIndianer.org
    Gespanne.jpg