Erfahrung mit Trixx

  • Hallo ihr Lieben,


    hat jemand Erfahrungen mit dem Trixx von HQ gemacht? Ich habe in der Coronazeit meine ersten, leider nicht sehr erfolgreichen Versuche mit dem Drachenfliegen gemacht

    und würde gerne einen zweiten Veruch starten. Was meint ihr? Ist der Trixx für Einsteiger im Trickbereich geeignet?


    Liebe Grüße!

    krz

    "noch mal. noch mal." mehr hat nie ein herz verlangt. <3

  • Hallo

    Dann würde es helfen zu beschreiben was du erwartest und wo es halt hakt ...

    Nur so aus der Beschreibung ist das wohl ein trickfähiger Allrounder. Zwei gute Leinensätze für verschiedene Windstärken, ein Groundstick ... mehr braucht es wohl kaum für Übungsspaß.

    mfG Henry

  • Hallo Henry,


    es hakt bei Allem ;) Ich galube ich trau mich einfach nicht genug Energie in die Bewegungen zu geben, sprich habe Angst ;)

    Landen an der Seite des Windfensters geht, "stoppen" im Flug im selben Bereich auch, irgendwas Axel-ähnliches geht, aber bei einem fade hört es schon auf.


    LG!

    kriz

    "noch mal. noch mal." mehr hat nie ein herz verlangt. <3

  • Ein schöner Drache und damit ein toller Einstieg in die Welt der Lenkdrachen.

    Ist denn mit dem Drachen nach dem ersten Versuch alles soweit in Ordnung oder fehlen Teile , bzw sind kaputt gegangen?

    Hallo Jan,

    nee, ich überlege ob mir den zulegen soll. Ich hatte zum üben vorher einen gerbauchtenn maestro, aber der ist leider hinüber gegangen.

    "noch mal. noch mal." mehr hat nie ein herz verlangt. <3

  • Moin. Evtl suchst du dir mal einen Trickflieger in deiner Nähe und probierst mal ein wenig rum und schaust dir an, wie die mit ihren Geräten umgehen. Ich hab net schlecht gestaunt, als ich mal in diese Welt reingeschnuppert hab. Bin dann doch bei den stark ziehenden Biestern geblieben.

    Nur die Großen: Flaki 7.6, Colibri XL, nFinity 5.6, SPL5, Big Dart (Uwe Lehsten Eigenbau), Topas 4.5, Matador, Thors Hammer, Mammut, Pure XXL