Ausgewogener 4-Leiner für Spaß am Strand

  • Hallo zusammen,


    ich suche einen 4-Leiner, der auf der einen Seite ein bisschen Druck aufbaut, aber trotzdem noch schnell und wendig ist.


    Bin vor 2 Jahren mal in Dänemark einen Wolkenstürmer Paraflex Trainer 3.1 (3-Leiner) geflogen.

    Es war eigentlich viel zu starker Wind und wir haben uns ein paar mal gut auf die Nase gelegt, aber hatten trotzdem Spaß ohne Ende.

    Das einzige was mich etwas gestört hat war die Trägheit des Kites. Schnelle Manöver waren nicht wirklich möglich.

    Dementsprechend hatte ich an einen 4-Leiner gedacht, weil ich gelesen habe, dass diese sich etwas dynamischer fliegen lassen.


    Wie viel qm würdet ihr empfehlen? Ich nehme an zwischen 2 und 3?

    Welche Kites sind aktuell Preis-/Leistungsmäßig vorne mit dabei?

    Optik erstmal egal.


    Viele Grüße!

  • Willkommen im Forum.


    ein bisschen Druck aufbaut

    Das ist zwar einerseits abhängig vom Kite an sich (Größe, Modell), hat aber auch mit der Windstärke zu tun.

    Ohne zu wissen, in welchem Windbereich du die Matte fliegen willst, ist eine Empfehlung nicht sinnvoll.


    Und den Wind solltest du ungefähr einschätzen können, sonst ist später auch eine halbwegs vernünftige Entscheidung nicht möglich, ob die vorherrschenden Bedingungen passen oder zuviel sind.

    (Am Anfang sowieso lieber bei wenig anfangen und dann langsam hochtasten.)


    Gruß

    Depowerkites | 4-Leiner-Matten | HQ Hydra 3.5 | HQ Symphony Speed 2.0 | Spiderkites Lycos 1.6 LC | Elliot Dropkick | HQ Meteor |Spacekites Zodiac 2.5 | Spacekites Hot Stripe | Prism Ozone | KSF Antigrav 3.1 | HQ X-Celerator | KSF Positron | Spiderkites U.R.O. 65 | Mini-Master Explorer


    Biete: Verschiedene 2-Leiner-Sets, neu

  • Moin,

    neben der Frage zur Windstärke wäre auch noch interessant zu wissen, wie ambitioniert du da rangehen möchtest und ob es „nur“ um Standkiten geht oder Traction (Buggy) auch relevant werden könnte.

    Wenn es schnell und wendig sein soll, hört sich das sehr nach einem kleinen 4-Leiner Hochleister oder zumindest Intermediate an, z.B. Cooper Motor 1.6 oder Cooper NexxtOne 150. Leider sind die neu nicht mehr erhältlich und gebraucht sieht das auch mau aus. Wer sowas hat, gibt das nicht mehr her…

    Der Neumarkt ist leider extrem geschrumpft und es gibt eigentlich nur noch Einsteiger/Allrounder, wie z.B. Zebra Z1 oder Peter Lynn Hornet. Die sind nicht schlecht, aber halt nicht mit einem Hochleister zu vergleichen.

    Hinsichtlich der Größe tendiere ich (fürs Standkiten) eher zu 1.5 bis max. 2.5m2, zumindest wenn du doch an einen Hochleister kommen solltest. Die bauen den Druck über die Geschwindigkeit auf und da reichen auch bei 3bft schon 1.5m2.

    Gruß,

    Ulli

  • Prüfe erst mal ob die Paraflex auch an Handles geflogen werden kann,bei den neueren Modellen geht das, die werden bloss mit einer einfachen Bar ausgeliefert, die den Kite zum Dreileiner kastriert.

    Wenn das funktioniert, nimm was Kleineres dazu.

    Da schließe ich mich den Vormeinungen an, und empfehle bei Neukauf Z1, zur Zeit etwas gesenkt bei Kite Marburg.

    Grüsse vom Uli aus der Heldenstadt. :)
    Cooper:Nexxt One110,2.1 Spiderkites: Lycos 2.0, Smithi Pro, JOJO: 28+, ET 1.5/2.5/4.0/5.5/7.0 Flexifoil: Skytiger 26/ Hi 60, Ozone: Cult 2.5, Yak 3.4/4.0, Instinct 11.0 PKD: Century 2.8

    Born-Kite: BS 1.8, RS 3.0/5.0/7.0/9.0, NS 4.7/5.5/ 7.0/12.5, LS 3.5/5.5/12.5

    KitesFreundin: Libre: Z1 1.5, Speedy II 2.1, III 2.0/4.0,HQ:Hydra 3.0, Cooper:One3.1,Born-Kite: LS 3.5/5.5/8.5,

    For Sale: Ozone Frenzy 13.0

    2 Mal editiert, zuletzt von Reudnitzer ()