Beratung für urlaubsfliegende Familie

  • Guten Tag zusammen,


    ich muss gestehen, dass ist einer dieser ungeliebten Threats, wo ahnungslose Urlaubsflieger vor einer Wsnd stehen und dann die Profis im Forum fragen, ohne die ganzen Posts durchzulesen (weil sie mir wenig sagen, was ich bisher durchstöbert habe). Ummerhin habt ihr die Chance, 5 potenzielle Drachenflugfans zu gewinnen.


    Kontext:

    5-köpfige Familie (Mama, Papa, 12-Jährige, 11-Jährige, 6-Jährige)


    Wir fliegen im Sommerurlaub am Stand (Nordfriesland).


    Wertegang/ Arsenal:

    Spiderkites Amigo 1.3, 1.8, 2.05 und aktuell Booster 2.0 4-Leiner. Ein Einsteiger-Stablenkdrache bleibt meist am Boden. Wir mögen Matte.


    Die Jüngste hat heuer einen der 1.3er übernommen, die Großen fliegen 1.8 und 2.05. Wir Eltern haben aktuell mit der 4-Leinermatte Spaß.


    So richtig nach Wind schauen wir nicht als Spaßflieger abends am Strand. Die Matten fliegen fast immer. Und wenn nicht, haben wir Pech.


    Jetzt ist die Frage: Was wäre als nächste Anschaffung im Arsenal sinnvoll für uns Hobbyflieger?

    Amigos sind ja ganz ok für die Kinder als Einstieg.

    Die Mama gibt den 4-Leiner nicht her, ich flieg bisher die 2.05er-Matte und klopf mich drum mit den beiden Großen.


    Wir mögen gutmütig und spaßorientiert. Power und Zug machen etwas mehr Laune als Speed im Moment.


    Wir überlegen, noch beim 2-Leiner größer zu gehen für mich oder bei der 4-Leinermatte weiterzumachen (ist fürs Geld ja eigentlich ein Zweileiner mit Benefits). Vor Ort im Laden stehen an Matten Spiderkites Wasabi oder PLKP Hornet zur Wahl.


    Da es da dann schon spürbar hochpreisiger wird und es doch deutlich mehr gibt als die Touri-Marke Spiderkites, wollt ich doch recherchieren, um ein paar erste valide Orientierungspunkte zu bekommen und dafür das Forenknowhow anzapfen.


    Vielleicht hat jemand Mitleid 😜


    Die Linkempfehlung zum

    kleinen Drachenladen werd ich auch verfolgen.


    Dank euch schon mal.

  • LG, Dirk

  • Danke. Spiderkites ist also passabel?

    Es ist etwas schwierig abzugrenzen, ab wann es von Drachenfliegen Richtung Kite Trsiner für kite Surfing und Strandbuggy geht.


    Ist das eher von der Mattengröße oder Faktoren wie der Machart entscheidend? Mir 2-2.30 m bewegen dir und wahrscheinlich schon an der Größengrenze. Oft wird ja für mehr Spaß und Agilität eher der kleinere als gute Wahl genannt … z.B. im Threat zum PLKB Hornet 2.0 vs 3.0.


    Ist beim Wasabi laut Katalog auch so. Die 2025er Edition macht’s noch extremer zw. 1.5 bis 6Bft und 2.8 bis 5Bft.


    Vielleicht den Wassabi 2.0 oder den 2025 1.5, der wär dann für die großen Kids der bessere Anschluss.

    Ich gehe mal davon aus, dass man deutliche Qualitäts-/Performanceunterschiede zu den Entry Level Amigos und Vergleichbarem spürt.

    Der Booster war schon ein deutlicher und sehr befriedigender Sprung im Handling und bei der Reaktionsfreudigkeit.

  • Seit heute Mitglied und so eine Äußerung

    über Spiderkites raushauen bezeichne ich

    als Frechheit.Erst mal ein wenig Informieren

    Und dann Schreiben



  • Geil künstlich mal nen Flame anfangen. Bleiben wir mal lieber sachlich hier.


    1. Ja, Spiderkites ist sehr gut geeignet und spreizt das Sortiment als Händler halt zwischen Touris und Cracks auf....durchaus üblich auch bei anderen Herstellern/ Händlern

    2. Wenn man sich am Markt nicht auskennt, wird's echt schwer sich nen Überblick zu verschaffen..frag mich mal wegen Laptops*Panik*


    Soda und nu zurück.


    Die besten Rennsemmeln im 2 leinigen Mattenbereich sind mir Abstand die Lycos competition, dann kommen die Lycos und dann würde ich die HQ Synfonie Speed sehen. Man möge mir da widersprechen 💪


    Wenn es um Traktion gehen soll wirst du schnell im 4 Leiner Bereich landen.


    Grundsätzlich das beste Paket bieten

    nach meinem Marktwissen Spiderkites und HQ, bei den PLK und Skymonkey höre ich eher nicht so gute Rückmeldungen.


    Grundsätzlich halte ich es so, dass man fliegt was man sich zutraut. Meine Lycos competition 2.2 zwingt mich ab 4 bft in die nach hinten geneigt Lage und ab 5 bft auf den Boden (ich hab aber sehr ordentlich Kontergewicht)



    4 Leiner müssen andere helfen, da kenn ich mich net aus 😜

    Nur die Großen: Flaki 7.6, Colibri XL, nFinity 5.6, SPL5, Big Dart (Uwe Lehsten Eigenbau), Topas 4.5, Matador, Thors Hammer

  • Ich mag meine beiden Zebras in 1.5 und 2.5qm (4 Leiner) ^^ Die fordern mich (80 kg) je nach Wind schon ganz ordentlich :thumbup: Ist jetzt aber eine rein subjektive Einschätzung, da ich wenig Vergleichsmöglichkeiten zu den beiden habe.

  • Ich würde die hier geäußerte Einschätzung über Spiderkites bestätigen.

    Da gibt's zum Einen viel für Einsteiger und in guter Qualität. Darüber hinaus gibt es eine gute Auswahl für Fortgeschrittene. Nicht zuletzt einen hervorragenden Kundenservice.

    Empfehlen kann ich die Wasabi ,die mittlere Größe dürfte dem Herrn Vater Spaß machen.

    Desweiteren ist die HQ Symphonie PRO 2.5 eine gute Wahl, zumal sie unproblematisch durch anknüpfen eines Bremsleinen-Sets zum 4-Leiner umgerüstet werden kann.

    Ich fliege die immer wieder gerne.

    LG.....Ulli

  • Ich finde den Vorschlag mit der Z1 in 1.5 und 2.5 gut. ( bei Kite Marburg derzeit etwas gesenkt)

    Ansonsten noch eine Lycos 2.0,

    und mal nen Stabvierleiner zum ausprobieren. ( Basic von eh. Feine Drachen, jetzt mit bei Cengelkites)

    Grüsse vom Uli aus der Heldenstadt. :)
    Cooper:Nexxt One110,2.1 Spiderkites: Lycos 2.0, Smithi Pro, JOJO: 28+, ET 1.5/2.5/4.0/5.5/7.0 Flexifoil: Skytiger 26/ Hi 60, Ozone: Cult 2.5, Yak 3.4/4.0, Instinct 11.0 PKD: Century 2.8

    Born-Kite: BS 1.8, RS 3.0/5.0/7.0/9.0, NS 4.7/5.5/ 7.0/12.5, LS 3.5/5.5/12.5

    KitesFreundin: Libre: Z1 1.5, Speedy II 2.1, III 2.0/4.0,HQ:Hydra 3.0, Cooper:One3.1,Born-Kite: LS 3.5/5.5/8.5,

    For Sale: Ozone Frenzy 13.0

  • Vielen Dank. Das sind direkt sehr gute Punkte, an denen ich mich orientieren kann. Ich kann halt nur das kaufen, was mir als Ahnungsloser vor Ort angeboten wird. Und ich hatte halt den 2025er Spiderkites Katalog vom Laden auf dem Tisch. War nicht böswillig als Werbeveranstaltung o.ä. gedacht. Aber ich kenne das grundlegende Problem aus Foren, wo ich thematisch mehr unterwegs bin und hab volles Verständnis.


    Dass es sicher Cooleres gibt, hat mich ja hierher gebracht. Ich werd nach dem Urlaub auch detailliert tiefer hier reinlesen. 👍

    2 Mal editiert, zuletzt von Rumblefish () aus folgendem Grund: Tippfehler korrigiert

  • Beitrag von Tramo 98 ()

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht ().
  • Rumblefish Ich freue mich bei Matten besonders über Wendigkeit, gepaart mit Geschwindigkeit, Zug brauche ich nicht unbedingt. Die Lycos 2.2 Comp ist dabei sicher eine gelungen Abrundung Eurer Drachentasche, mich freut immer ihre Präzision mit der sie richtig scharf ums Eck kommt. Ihre Geschwindigkeit dabei dann die Herausforderung, Spannend wohl auch die neue in 1.8 m Breite, die kenne ich aber nicht.


    Und wenn es um mehr Anspruch geht, kann eine Spaß-orientierte 4L-Matte wie die Smithi einiges an Mehr-Beschäftigung und Herausforderung bieten.


    Andere Gedanke für Eure Drachentasche: Drachen-Schwänze und hier nicht zu wenig. Ich fliege gerne 2 Gradient-Tail von Spiderkites aneinander. Die zeichnen dann toll das Flugbild nach. 20 Meter lohnen sich sicher. Hier macht vernähte Qualität Sinn, da es dem Ende so richtig am Material zerrt. Vielleicht haben eure Matten die Schlaufen zum Anbinden.

    Meine Drachen:
    SK: Kirk, Lycos, Wasabi I, Nemesis, Smithi pro |
    Fulcrum: SUL ; .85 Std/UL | Stealth: Std; Vented-M; 33" | Detox: Std, SUL | KQK 1.2 VTD, 1.5 SVTD | Cengel: Apus St, CE XtraLight
    Meine Gegend: Raum LB

    2 Mal editiert, zuletzt von Lalucalaluna ()

  • Mal Ernsthaft - was ist das Ziel?

    Sich hier informieren und dann schauen wo ich günstig an Fluggeräte komme?


    Ich denke du wirst also einen Laden aufsuchen müssen - da bekommst Du vor Ort eine Beratung und kannst dich entscheiden.

    Weil hier irgendwer sagt "DAS und DAS ist gut" heißt das nicht - das es für euch passend ist.


    Wenn du Geld sparen willst - fang hier im Gebrauchtbord an - nimm irgendwas, was annähernd Euren Vorstellungen auch preislich entspricht.

    Es wird erst dann interessant, wenn du zwei Sachen in Relation setzen kannst.


    Zitat


    Wir überlegen, noch beim 2-Leiner größer zu gehen für mich oder bei der 4-Leinermatte weiterzumachen (ist fürs Geld ja eigentlich ein Zweileiner mit Benefits).


    Das wirst du dann auch schnell überdenken. :square:

    >>Erwarte bitte nicht, dass sich jemand mehr Zeit für eine Antwort nimmt als Du für die Frage!<<


    Life is not measured by the number of breaths we take, but by the moments that take our breath away.

  • Wenn du Geld sparen willst - fang hier im Gebrauchtbord an - nimm irgendwas, was annähernd Euren Vorstellungen auch preislich entspricht.

    Da ist im Moment nicht wirklich was in Frage kommendes dabei.

    Ich bin ja grosser JOJO Fan,aber die RS 2.7 als Hochleister ist nicht wirklich gemütlich,ausser vielleicht bei wenig Wind. Allerdings der Preis ist super, und wenn man das Handling nicht unbedingt mit der lernen muss, macht die, wenn man es kann , bestimmt Spaß. Die Blade im Stand zu gross, der NasaStar geeignet zum Bodysurfen bei Schwachwind,Lycos 3.0 zu gross für die Kids,ich hatte mal ne Symphony 3.3, da hatte ich 3 Tage Muskelkater bei mittlerem Wind, und wurde hinterher gezogen und das bei 95 Kg. Das passiert mir immer noch, wenn ich die JOJO 28 + auspacke.

    https://www.drachenforum.net/boerse/marketplace/36-matten-stablose-drachen/

    Grüsse vom Uli aus der Heldenstadt. :)
    Cooper:Nexxt One110,2.1 Spiderkites: Lycos 2.0, Smithi Pro, JOJO: 28+, ET 1.5/2.5/4.0/5.5/7.0 Flexifoil: Skytiger 26/ Hi 60, Ozone: Cult 2.5, Yak 3.4/4.0, Instinct 11.0 PKD: Century 2.8

    Born-Kite: BS 1.8, RS 3.0/5.0/7.0/9.0, NS 4.7/5.5/ 7.0/12.5, LS 3.5/5.5/12.5

    KitesFreundin: Libre: Z1 1.5, Speedy II 2.1, III 2.0/4.0,HQ:Hydra 3.0, Cooper:One3.1,Born-Kite: LS 3.5/5.5/8.5,

    For Sale: Ozone Frenzy 13.0

  • Verständlicher Punkt, Schmendrick. Wir haben alle bisherigen Drachen im gleichen Laden gekauft (mittlerweile 5!) … auch den Booster 4-Leiner. Da gibts nicht mehr viel außer Wasabi, Shiva und einen PLKB (glaub Hornet) im Eck.

    Darum hab ich ja gegoogelt und geschaut, ob’s nicht anderes gibt, weil vom Lycos etwas abgeraten wurde.


    Aus Eurer Sicht mit mehr Kontext definitiv verständlich.


    Ich bin grad im Urlaub und stand schon 3 mal im Laden. Die Tipps nehm ich alle gern mit … ggf. für nächstes Jahr.

  • Vielen Dank an alle. Aktuell wird es der Symphony Pro 2.5.


    Eure Tipps zu Z1, Wasabi und Co. bleiben aber auf dem Tisch. Wir tasten uns Drache für Drache vor und sammeln Erfahrung. Sind genügend Kinder zum Übernehmen da. :thumbup: