Der Flotte Maximilian Alexander 132 von Nasenbär Drachen

  • Nachdem mir mein 162er ja so viel Spaß bereitet kam der Wunsch auf, noch etwas für mehr Wind zu bauen.

    Wichtige Entscheidung: Welche Größe ?!? Zu Beginn dachte ich an 120cm Spannweite oder sogar noch etwas

    weniger. Da aber der 162er bei viel Wind schon echt verdammt flott und drehfreudig wird, habe ich mich dann

    doch für einen etwas größeren, dafür mit ein paar wenigen Ventilationen, entschieden.

    Herausgekommen ist dieser FMA mit 132cm Spannweite:


    Als Stoff habe ich mich wieder für Upcycled entschieden ... komme ich irgendwie nicht von los, außerdem tut ihm

    der weichere Stoff echt gut (smoother als AirX oder Icarex).

    Die Leitkante ist wieder Nijora 200 - schön steif, die Senkrechten 500er Aurel Agil.

    Die Waage habe ich komplett neu konstruiert .... proportional zum Drachen länger, wovon ich mir auch einen

    ruhigeren Flug erhoffe.

    Auf dem unteren Foto steht er da mit dem 162er und dem 216er - der Flächenunterschied zum 162er ist deutlich.

    Die Ventilierung unter der Leitkante ist dieses mal auch Gaze ... aus optischen Gründen habe ich mich dafür entschieden.


    Das Testen steht noch aus .... die Waage wird dann sicherlich noch einen Feinschliff bekommen (müssen).

    Und wenn dann alles so funktioniert, wie ich es mir erhoffe, kann ich natürlich auch beim Bau etwas variieren -

    z.B. die Ventilierung unter der Leitkante wie beim 162er bauen oder/und auf eine oder beide Ventilierungen in der

    Fläche verzichten.


    Geplanter Windbereich: ab hohe 4 Bft / niedrige 5 Bft aufwärts bis .... ich hoffe mal 7 Bft - das wird sich zeigen.

    Zum Testen braucht es natürlich passenden Wind und den richtigen Zeitpunkt .... ich hoffe spätestens im September

    am Meer.


    Grüße, Jörg

    www.nasenbaer-drachen.de
    Schantallen, Mändys, FMA216, Power- und Speedgrips, Leinensets, Köcher, Baumaterial und vieles mehr !!!

    NEU: Protec 25daN Leinensets in Wunschlänge ~~~ NEU: Flotter Maximilian Alexander 132

  • Der sieht auf jeden Fall Scharf aus , kann ich gut verstehen das dich diese Art Tuchverarbeitung nicht los lässt :thumbup:

    Allzeit guten Wind

  • Nasenbaer0815 wirklich tolles Design! Upcycling ist richtig klasse - wenn man geeignetes Ausgangsmaterial findet ("früher war alles besser" :D ).

    Die Größe wär jetzt nicht so meins, die Optik dafür umso mehr :thumbup:


    Glückwunsch!

    Stephan

    Im Einsatz: Tinker Bee • Spiderkites Neon • Sigma Spirit 2.0 • HQ Symphony Speed 2.0 • Sigma Fun 2.0 Quad Mod • Cooper Nexxt One 150 • Spiderkites Mono 2.0 • HQ Alpha 2.5 • Revolution 1.5 EXP • Feine Drachen Basic • Korvo KQKs • Revopolo UL • Div. Vierleiner Eigenbauten
    www.starkiter.de

  • Sodele, beim Futzitreffen in Vrouwenpolder gab es nun den Erstflug des FMA 132 und ich kann verkünden ... er läuft:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Trotz der geringen Größe und der wirklich geringen Bauhöhe läuft er richtig gut.

    Durch die Ventilierungen ist er gut zu beherrschen.

    Wahrscheinlich wäre er ohne die Ventilierung noch fixer, das würde ihn dann aber ganz

    bestimmt deutlich unruhiger fliegen lassen. Und ich finde, er ist so schnell genug ;-).


    Er fliegt ab 4 Bft, ist dann aber noch nicht in seinem Element. Da ist der 162er die bessere Wahl.

    Ich habe ihn jetzt bei 5 Bft, vielleicht mal in einer 6er Böe fliegen können - da macht er

    richtig Spaß !

    Wie weit man ihn windtechnisch nach oben hin fliegen kann ? Keine Ahnung, wahrscheinlich 7 Bft ?

    Dann würde ich aber vielleicht doch auf längere Leinen (35m ?) wechseln.


    30m fand ich bei 5 Bft optimal. Die 35daN hätten nicht sein müssen .... 25daN hätten wahrscheinlich noch gereicht.

    Geflogen bin ich ihn an 13-, 11-, und 9-Zoll Handles. Alle funktionieren, 9 Zoll ist aber die beste Wahl.

    Diese sind ja schwer zu bekommen ... aber da arbeite ich gerade an einer Lösung, dass ich die in

    absehbarer Zeit mit anbieten kann.


    Somit ist der FMA 132 jetzt auch bestellbar - in den kommenden Tagen wird er auf meiner Homepage erscheinen.


    Grüße, Jörg

    www.nasenbaer-drachen.de
    Schantallen, Mändys, FMA216, Power- und Speedgrips, Leinensets, Köcher, Baumaterial und vieles mehr !!!

    NEU: Protec 25daN Leinensets in Wunschlänge ~~~ NEU: Flotter Maximilian Alexander 132