online Workshop Doppelcrossdeck

  • Hallo,

    in Anlehnung an meinen alleresten Workshop, die Trigon-Box, möchte ich mal wieder einen online Workshop veranstalten.

    Ich möchte den Bauplan für den Doppecrossdeck anbieten.


    Der Drache ist 165cm breit und hoch.

    Die Spreizen und der kielstab sind auf pfeischäften mit spine 300 und diagonalen sind aus 6mm cfk Stäben.


    Ich werde nach und nach die Bauanleitung einstellen, angefangen mit der Materialliste und der Segelschablone.


    Bei dem Drachen habe ich gedruckte Verbinder eingesetzt, es geht aber auch ohne.

    Trotzdem würde ich anbieten, die Verbindersätze auszudrucken und zu verschicken.


    Beim Trigon-Box Workshop hat es sich als sinnvoll herausgestellt, zur eigentlichen Bauanleitung einen Begleit-Thread für Fragen zu haben, damit die einzelnen Anleitungsschritte nicht so auseinander gerissen werden. Das werde ich hier auch so handhaben. Das hier soll der Begleit-Thread werden, den Link zum Thread mit der Anleitung werde ich hier posten.


    Ich hoffe auf reges Interesse!


    Grüße Carsten

  • Tolle Aktion

    Werde ich zwar bestimmt nicht bauen, :) aber ich finde es eine tolle Aktion wenn du das anbietest :thumbup: :thumbup: .

    Allzeit guten Wind

  • klasse Aktion Carsten,

    Leider kann ich derzeit nicht live mitbauen, aber werd das Ganze verfolgen.

    Bestimmt später dann bauen.


    Du weist ja, ich bin ein bekennender Fan deiner Drachen.


    Gruß

    Der Indianer


    - eigentlich bin ich gar kein Indianer, manchmal vielleicht im Herzen, aber nur manchmal -

    meine Webseite: www.derIndianer.org
    Gespanne.jpg

  • Hallo Carsten,

    das ist ein sehr schöner Drachen.

    Vielen Dank das Du ihn mit uns teilst.

    Ich werde auf jeden Fall dabei sein.

    Grüße
    Stephan

  • Hallo Carsten,

    das ist eine großartige Idee von dir, diesen Workshop anzubieten. Mir gefällt der Drachen wirklich gut.

    Ich werde versuchen, mitzubauen.


    Alles anderen ebenfalls viel Spaß dabei :)

    Immer eine frische Brise...
    ...Karsten

  • Hallo,

    ich hab mal ein Video zum Drachen gemacht.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Nächste Woche werde ich mit der Bauanleitung beginnen.

    Grüße Carsten

  • Freu mich drauf wird mein erstes 1 leiner Projekt 😀😀😀 ich hoffe ich schaffe das alles 😀 bisher nur zappeldrachen gebaut 😀

  • Und los gehts.

    Ich habe einen Thread fpr den Bauplan eröffnet:


    Kann ein Admin bitte den Namen dieses Threads ändern und einfach das Wort "Fragen" an den Namen anhängen. Danke!


    Grüße Carsten

  • Hallo Carsten , bei Deiner Materialliste schreibst Du etwas von 6m Spi-Saumband. Wenn Du alle Dreieckskanten säumst (ca. 1,6m pro Dreieck), dann stimmt da was nicht. Vll. meintest Du 46m?

  • Hallo Carsten,


    bei meinem "normaleren" Crossdeck habe ich an den Aufstellkreuzen mit Ringen gearbeitet, in die ich direkt die Splitkappen führe (s.Bild).

    Die Ringe schnappen richtig ein in die Kappen und rutschen beim Aufbau nicht heraus. Allerdings ist das vermutlich keine Lösung für die 4 Punkte an Deinem Drachen, wo sich 2 Kreuze (und 5 Segelteile) treffen.


    Das ich Saumbandschlaufen statt Schnur verwende ist m.e. reine Geschmacksache.


    Einmal editiert, zuletzt von TobiasSch ()

  • Hallo Carsten. Eigentlich wollte ich ja eine Tasche nähen wo ich alle Drachen von Dir drin sind und ich nicht immer suchen muss. Das muss jetzt erst mal warten .(Doppelcrossdeck).😀

    Danke fürs teilen .

    Gruß Horst

  • Hallo Horst,

    design doch eine Drachentasche die sich mit Reisverschlüssen, Schnallen oder Klettbändern erweitern lässt. An dem Bauplan hätte ich dann auch interesse. :D Die Idee Drachentaschen nach Workshopdrachen zu sortieren finde ich wirklich gut. :)

    Viele Grüße
    Torsten


    www.farben-im-wind.de ...und ist der Himmel grau und leer, dann schenk ich meine Farben her.

  • Hallo Torsten

    JA sonst habe ich keinen Überblick mehr solangsam was wo ist.

    Mahl sehen was das Jahr noch bringt und was man auf verschiedenen Drachenfeste so sieht an Taschen.

    Deine Anregungen sind schon mal interesant. 😃danke.

    Horst

  • Hallo,

    hier kommt das erste Foto eines erfolgreichen Nachbaus.

    Rainer hat heute den Jungfernflug gemacht ich glaube er ist auf Romö.

    Er hat sich für einen schlauchschwanz entschieden.

    Grüße Carsten