Viking von dem Michel

  • Moin zusammen !


    Mit großer Freude präsentiere ich meinen ersten selbst konstruierten Kite !


    Viking 140 :

    Leitkantenlänge 82,5cm, Spannweite 140cm


    Durch die Inspiration meiner Futziekollegen habe ich mich einfach an den Tisch gesetzt und drauflos gezeichnet.

    Es sollte ein Kite mit wenig Carbon, starrem Kiel und einfachem Aufbau werden.

    Angelehnt an Schantalle, Tsunami, Quoth und Berserk kam schließlich eher zufällig das Design eines Tarnkappenbombers F2 heraus ... :saint:


    Die erste Ausführung war mit Standoffs versehen, bremste aber durch die Konstruktion des Kiels, die Ausdehnung des Segels aus, was sich durch starke Flattergeräusche bemerkbar machte. Als ich die Standoffs entfernte war das Flattern weg ! Jetzt brauchte ich nur noch einen Testflug bei kräftigerem Wind.

    Mit nachträglich aufgesetzten Segeltaschen versehen mit Flachcarbon hat der Viking dann auch den Test bei Starkwind bestanden. Ob diese jetzt tatsächlich notwendig sind, müsste ich bei dem nächsten Kite einfach mal testen.


    Flugverhalten:

    Der Start gelingt recht einfach, da der Viking sehr leicht auf Höhe zu bringen ist. Super stabil auf der Geraden und einfach nur toll in den Kurven.

    Der Viking dreht auf der Spitze, ohne die Strömung zu verlieren !


    Das Design ist noch nicht in Stein gemeißelt. Hab erst einmal mit Reststoffen gearbeitet.


    Hoffe sehr, hier nun niemandem seitens anderer Konstrukteure auf die Füße getreten zu haben !!!

    Habe lediglich die Bauweise des Kiels tatsächlich vom Tsunami übernommen.


    Leider habe ich noch keine Videos vom Flug, doch die folgen spätestens im September, wenn ich mit den Futzies wieder in Holland bin !


    Somit vorab nur Fotos:









    Freue mich auf Euer Feedback ! :FETE:

    Gruß, vom Michel !


    nasenbär-drachen: DKS, DS, DHS, DKSTGCZ, DLÜS, dat lütte Mändy, dat Halbwüchsige Schantalle;
    Fynnsa: Blizzard Std. und Fullmylar MINI, Avalanche 114UL, Avalanche 125 UL

    fred99: Curve 138, gebaut von @nasenbaer 0815


    Eigenbau: 3.14s, 3.14m; Zitalon 150;
    Berserk 240UL, 220 upcycled, 200, 180, 160, 140, 120, 120 upcycled ;
    Virage 155, 125; DLS; Jackdaw 1.3, Quoth; Blizzard 115UL; Mantikor 145; dat heranwachsende Mändy; Avalanche 70 Upcycled


    Eigenkonstruktion: Viking 140 ;

    Einmal editiert, zuletzt von der Michel ()

  • Freut mich das er endlich fertig ist :)


    Feedback gebe ich gerne, vll. kannst du ihn mir ja mal zum Testen zukommen lassen wenn hier oben unser Kite Saison wieder los geht.

    Fusion / Trinity / Schantalle / Quoth

    Hunin / The Curve / 3.14 / Liquid

    Balor / Virage / Inwega / Avalanche

    SPY / Flowdown / Reflex / Berserk


  • Cooler Vogel :thumbup: Und designtechnisch würde ich auch nicht mehr viel machen, steht dem Geier, wie Ich finde.


    Cool finde Ich auch, dass du deine Inspirationen nennst :) :thumbup:Man bricht sich keinen Zacken aus der Krone, und trotzdem ist es DEIN Kite, und wie ich finde mit einer absolut eigenständigen Shape und hohem Wiedererkennungswert :FETE:

    Greetz


    Wissen ist Nacht!


    Eines der gefährlichsten Geräusche, die man machen kann, ist laut denken.

  • Hey, das freut mich riesig!

    Vielen lieben Dank 🙏

    Gruß, vom Michel !


    nasenbär-drachen: DKS, DS, DHS, DKSTGCZ, DLÜS, dat lütte Mändy, dat Halbwüchsige Schantalle;
    Fynnsa: Blizzard Std. und Fullmylar MINI, Avalanche 114UL, Avalanche 125 UL

    fred99: Curve 138, gebaut von @nasenbaer 0815


    Eigenbau: 3.14s, 3.14m; Zitalon 150;
    Berserk 240UL, 220 upcycled, 200, 180, 160, 140, 120, 120 upcycled ;
    Virage 155, 125; DLS; Jackdaw 1.3, Quoth; Blizzard 115UL; Mantikor 145; dat heranwachsende Mändy; Avalanche 70 Upcycled


    Eigenkonstruktion: Viking 140 ;

  • Sehr schöner Flügel Michel! Klasse gemacht!:!:   :thumbup:


    Viele schöne und vor allem funktionelle Details da wo sie auch Sinn machen -> gefällt mir richtig gut!


    Der Shape vom B2 Bomber wurde schon einige male bei Speedkites eingesetzt. ABER bei Dir ist der bei weitem nicht so gestreckt wie bei den anderen wo ich bisher gesehen habe und deswegen schaut Deiner richtig solide und vor allem funktionell aus für einen Speedkite!


    Bin schon mega gespannt den Flügel in Aktion zu sehen und freue mich auf die ersten Videos.


    WEITER MACHEN! - Heute hättest Du ja richtig schön Wind und Wetter dafür schon und brauchst nicht bis September warten damit ;) .

  • Wie soll man es sagen - leider ein quasi tagesaktueller Shape ;)

    Davon aber unbenommen - gut sieht er aus und es ist auch definitiv schön, mal aus einfachen Materialien was zu nähen, die Welt besteht nicht nur aus Cuben und Mylar ;) .

    Da es gewisse Gründe gibt, warum der eine oder andere Shape gut funktioniert, sollte sich auch keiner den Spaß nehmen lassen, einfach mal ohne konkrete Vorgaben was "Eigenes" zu nähen.

    Bei den Drachen mit 2 Leitkanten, OQS und UQS sind in der letzten Zeit eh kaum Designs zu finden, die sich nicht davon frei machen können, Designanleihen aus dem letzten Jahrtausend zu nutzen :/


    In dem Maße geradlinige Drachen gibt es aber wenige :thumbup:

    Sauber getrimmt, fliegt der bestimmt gut!

  • Hey Michel,


    Glückwunsch zu dem Flitzer. Es war sehr spannend, die Entwicklung zu beobachten und ich bin tatsächlich auch happy, dass das Teil so fliegt, wie Du es Dir vorgestellt hast.


    Finde die Form auf jeden Fall mega. Ohne ihn live gesehen zu haben, habe ich den Eindruck, der Kite hat richtig Potenzial.


    Grüsse aus m Büro


    Marcy

  • Herzlichen Glückwunsch der Michel zu dem gelungenen Kite.

    Mit seiner Geradlinigkeit erinnert er mich ein wenig an meinen KickOff LW von Jörg Nasenbaer0815 , ist aber mit seiner Kielkonstruktion und ohne Standoffs wieder ganz anders. Ich mag irgendwie dieses klare schnörkellose Design

    Bin echt schon auf's Video gespannt, dein Flugbericht hört sich zumindest sehr vielversprechend an 👍🏻


    Gruß Holger

    Work less, fly more !!!


  • Hallo Michel,

    sehr gelungen in Konzept, Optik und Verarbeitung!

    Den wirst Du schon noch richtig schön schnell bekommen!

    Schließlich hast Du an der UQS noch viel Platz für Stopperclips :thumbup: ^^

    VG,

    Alipio