Ich suche eine Reisematte

  • Die kleinen Nasawings von Bornkite sind sehr schön, aber echte Zugmaschinen anstatt schnell. Da gibt es ein YouTube Video Stichwort Bat Kid und Bornkite.

    Scroll mal etwas weiter hoch.

    Habe ich schon verlinkt.

    Falls das nicht reicht , hier noch ein Video, wo ich bei Sturm mit der Kindernasa von Bornkites auf dem ATB fahre.

    Hier ab 1:28 -3.00

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Grüsse vom Uli aus der Heldenstadt. :)
    Cooper:Nexxt One110,2.1 Spiderkites: Lycos 2.0, Smithi Pro, JOJO: 28+, ET 1.5/2.5/4.0/5.5/7.0 Flexifoil: Skytiger 26/ Hi 60, Ozone: Cult 2.5, Yak 3.4/4.0, Instinct 11.0 PKD: Century 2.8

    Born-Kite: BS 1.8, RS 3.0/5.0/7.0/9.0, NS 4.7/5.5/ 7.0/12.5, LS 3.5/5.5/12.5

    KitesFreundin: Libre: Z1 1.5, Speedy II 2.1, III 2.0/4.0,HQ:Hydra 3.0, Cooper:One3.1,Born-Kite: LS 3.5/5.5/8.5,

    For Sale: Ozone Frenzy 13.0

  • sooo... ich bin Euch ja noch einen Bericht zu der Lycos 1.8 Comp. schuldig!


    Ich hatte ja explizit nach einer "Reisematte" gesucht, die noch locker in jedem Flugzeug-Handgepäck verschwindet.

    Und da ist diese Matte der absolute Volltreffer! Schön komprimiert (ohne die Aufsteller zu verbiegen) ist das Ding kleiner als 'ne Milchtüte.


    Ich konnte die Matte im Urlaub 10 Tage lang ausgiebig testen, bei durchgängig 5-7 Windstärken. Sie ist sau schnell, sehr agil und präzise

    und hat auch bei hohen Windgeschwindigkeiten einen angenehmen Zug,


    Zurück zu Hause habe ich sie dann bei gefühlten 0,1 Windstärken geflogen. Auch das ging, sie hat also einen riesigen Bereich, in dem sie flugwillig ist.

    Für eine Matte macht sie also wirklich Spass!


    ABER: "für eine Matte" ist genau der Punkt. Es ist halt "nur" eine Matte und wird für mich! daher schnell langweilig. Ich kann dem Flugbild (jeder Matte) nicht

    wirklich etwas abgewinnen und die möglichen Flugfiguren sind für mich! auch sehr beschränkt. Kein Vergleich zu Hot Stripe, Arrow oder Neutrino.


    Mein Herz schlägt nun mal für Stabdrachen, aber um mich auf Reisen auszutoben werde ich in Zukunft ganz sicher immer diese Lycos mit dabei haben.


    Beste Grüße Volker

  • Also ich bin jetzt kein Stab-Zweileiner-Flieger und hab 'nur' Zweileiner-Matten - ansonsten Vierleiner.

    Worin liegt denn der Unterschied (abgesehen vom Tricksen) der Unterschied zwischen Zweileiner-Matte und -Stab? Beides ist doch eigentlich 'Scheibenwischer'-Fliegen?

    Oder welche Manöver kann ein Stabdrachen, die eine Matte nicht kann?


    Bin gespannt...

    Stephan

    Im Einsatz: Tinker Bee • Spiderkites Neon • Sigma Spirit 2.0 • HQ Symphony Speed 2.0 • Sigma Fun 2.0 Quad Mod • Cooper Nexxt One 150 • Spiderkites Mono 2.0 • HQ Alpha 2.5 • Revolution 1.5 EXP • Feine Drachen Basic • Korvo KQKs • Revopolo UL • Div. Vierleiner Eigenbauten
    www.starkiter.de

  • Worin liegt denn der Unterschied (abgesehen vom Tricksen) der Unterschied zwischen Zweileiner-Matte und -Stab? Beides ist doch eigentlich 'Scheibenwischer'-Fliegen?

    Oder welche Manöver kann ein Stabdrachen, die eine Matte nicht kann?

    Wollte dem Threadersteller eigentlich nicht vorgreifen, aber was mir spontan dazu einfällt, will ich dennoch nicht zurückhalten:


    - Ein Stabdrachen lässt sich mit einem Snap-Stall und zügigem Nachvornelaufen auch in der Powerzone landen.

    Im Gegensatz zu einer Matte, die aus dieser Position wieder starten will, bleibt der auch dort, wenn du ihm etwas Leine gibst.


    - Einen Stabdrachen der mit der Nase nach unten am Boden liegt, kannst du mit einem einfachen Manöver wieder umdrehen. Bei einer 2-Leiner-Matte ist das nur schwer möglich bzw. ein Glücksspiel.


    Man kann natürlich argumentieren, dass beides schon in den Trickbereich gehört, aber gerade der zweite Punkt ist für michelementares Bodenhandling, das einem viel Gelaufe ersparen kann.


    Es gibt sicher noch mehr und Charlykilo wird vermutlich noch das ein oder andere dazu schreiben.


    Gruß


    P.S.: Ein Ausflug in die 2-Leiner-Stabdrachenwelt kann übrigens sehr bereichernd sein.

    Depowerkites | 4-Leiner-Matten | HQ Hydra 3.5 | HQ Symphony Speed 2.0 | Spiderkites Lycos 1.6 LC | Elliot Dropkick | HQ Meteor |Spacekites Zodiac 2.5 | Spacekites Hot Stripe | Prism Ozone | KSF Antigrav 3.1 | HQ X-Celerator | KSF Positron | Spiderkites U.R.O. 65 | Mini-Master Explorer


    Biete: Verschiedene 2-Leiner-Sets, neu

  • Starkiter


    Es gibt z.B. noch die Stack Figuren, welche eher nicht für das Fliegen mit Matten gemacht sind. Obwohl, mit einer Lycos 1.8 kann man auch Ecken fliegen ;) .


    Stack ist nicht mein Gebiet, aber wenn es jemand richtig kann, dann sieht die gezeigte Präzision schon nice aus. Strack Figuren gibt's auch für Vierleiner und Team etc.


    Bei Interesse, kannst du dich hier ein bisschen umschauen.


    ReedDesign - STACK Kite Figures

    Einmal editiert, zuletzt von Stephan SWP ()

  • Zum Beispiel hier...Hogo fliegen mit Tricks und ein paar Elementen aus der Bereich Stack. Aber wie bereits erwähnt, mit Stack kenne ich mich nicht wirklich gut aus. Ich fliege alles freestyle.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • ebenfalls kleines Packmaß und viel Spaß und mehr als nur Scheibenwischerfliegen

    verspricht die Spiderkites Smithi pro 1.1 PS, eine Vierleinermatte mit angenehmen Zug und vierleinertypischem Trickpotential.

    Ich habe sie mir genau aus dem Grund letztes Jahr gekauft und kann sie bestens empfehlen. ;) :thumbup:

    Gruß Michael


    Nichts entspannt mehr, als sich mit Freunden den Wind um die Nase wehen zu lassen.

  • Ich habe die Smithi Pro, aber die ist nicht für Starkwind geeignet, ist die 1.1 PS da besser?

    Da empfehle ich eher noch die Z1 in 1.5

    4 Leiner ist besser als 2 Leiner.

    Grüsse vom Uli aus der Heldenstadt. :)
    Cooper:Nexxt One110,2.1 Spiderkites: Lycos 2.0, Smithi Pro, JOJO: 28+, ET 1.5/2.5/4.0/5.5/7.0 Flexifoil: Skytiger 26/ Hi 60, Ozone: Cult 2.5, Yak 3.4/4.0, Instinct 11.0 PKD: Century 2.8

    Born-Kite: BS 1.8, RS 3.0/5.0/7.0/9.0, NS 4.7/5.5/ 7.0/12.5, LS 3.5/5.5/12.5

    KitesFreundin: Libre: Z1 1.5, Speedy II 2.1, III 2.0/4.0,HQ:Hydra 3.0, Cooper:One3.1,Born-Kite: LS 3.5/5.5/8.5,

    For Sale: Ozone Frenzy 13.0

  • Wenn/wann man "scheibenwischen" mit Lycos fliegt - wird auch mit Allrouder Stabdrachen nur scheibenwischen. Trickfliegen ist eine Kopfsache, geht auch mit manche Allrouden Stabdrachen oder auch mit Wilde Hilde. Ich habe nur Lycos 2,5 und mit ihn habe ich auch ein wenig getricks, so wie Schnap Stahl, Ecken, bischen Rückwerts fliegen, 2 Punk Landen und gleich Starten.

    Aber auch, weil mt (Trick)Stabdrachen geht mehr, fliege ich Trickdrachen und keine Lycos.


    Gruß. Igor.