Kaufempfehlung für den Urlaub an der Nordsee

  • Danke für alle Tipps und Empfehlungen!

    Ich hab mir auch die verlinkte Auflösung angesehen und bin mit ihm in Kontakt getreten aber das wir kamen leider nicht zusammen (da er nicht mehr rechtzeitig versenden kann).

    Ich stehe jetzt vor folgender Entscheidung;


    Neukauf

    Beamer 2.0 140€

    Beamer 3.0 160€

    Zusammen 300€


    oder


    Neukauf

    Z1 1.5 185€

    Z1 2.5 227,60€

    Zusammen 412,60€



    Jetzt meine Frage ist es für das reine Standkiten der Preisunterschied von 112,60€ gerechtfertigt, spürbar und sinnvoll?


    Oder wäre der Z1 2.5 für 227,60€ die Kosten/Nutzen Sinnvollste Wahl?


    Ich werde mir dieses Wochenende definitiv mindestens eine Matte (oder zwei) bestellen da ich sie bis zum Urlaub über Pfingsten gerne mitnehmen möchte.


    Ich bin über jede Entscheidungshilfe dankbar!

    Auch wenn von euch jemand entsprechende Gebrauchtware hat darf er sich gerne melden.

  • Ich bin nach wie vor für Z1.

    Wo geht es zu Pfingsten hin?

    Grüsse vom Uli aus der Heldenstadt. :)
    Cooper:Nexxt One110,2.1 Spiderkites: Lycos 2.0, Smithi Pro, JOJO: 28+, ET 1.5/2.5/4.0/5.5/7.0 Flexifoil: Skytiger 26/ Hi 60, Ozone: Cult 2.5, Yak 3.4/4.0, Instinct 11.0 PKD: Century 2.8

    Born-Kite: BS 1.8, RS 3.0/5.0/7.0/9.0, NS 4.7/5.5/ 7.0/12.5, LS 3.5/5.5/12.5

    KitesFreundin: Libre: Z1 1.5, Speedy II 2.1, III 2.0/4.0,HQ:Hydra 3.0, Cooper:One3.1,Born-Kite: LS 3.5/5.5/8.5,

    For Sale: Ozone Frenzy 13.0

  • Das Windfenster ist beim Intermediate grösser, als beim Einsteiger, beim Hochleister noch größer. Beim Standkiten ist das nicht so interessant….

    Du schreibst ja selbst dass der Unterschied beim Standkiten nicht so groß ist.


    Ist es beim Standkiten wirklich den Aufpreis von über 37% wert?

    Oder nur aus Fanboy Sicht Sinnvoll?


    Wie oben schon erwähnt fahren wir an die Nordsee in Holland, genauer gesagt nach Zeeland.

  • Ich finde auch die Größen 1.5 und 2.5 besser als 2.0 und 3.0 beim Standkiten.

    Ich selbst habe Beamer II 3.6 von 2003-10 als einzige Grösse ( abgesehen von 1,4 und 1,6 m 2 Leinermatte ) gehabt, und die war meistens viel zu gross, bin deswegen dann in der Badesaison damit Bodysurfen gewesen.

    2009 habe ich mir noch die Beamer IV 1.4 zu gelegt, aber ab 2011 auf Intermediate umgestellt ( Lava II 1.5, Ekko 2.2/2.8/3.8, ET 5.5/7.0) allerdings war ich dann auch mit den Kites auf dem Landboard und im Schnee unterwegs. 1 Jahr später habe ich die Lava und die Ekkos verkauft, um mir die ET noch in 1.5/2.5 und 4.0 zu zu legen, und damit den Satz komplett habe.

    Beamer ist nicht schlecht, aber es gibt besseres.

    Grüsse vom Uli aus der Heldenstadt. :)
    Cooper:Nexxt One110,2.1 Spiderkites: Lycos 2.0, Smithi Pro, JOJO: 28+, ET 1.5/2.5/4.0/5.5/7.0 Flexifoil: Skytiger 26/ Hi 60, Ozone: Cult 2.5, Yak 3.4/4.0, Instinct 11.0 PKD: Century 2.8

    Born-Kite: BS 1.8, RS 3.0/5.0/7.0/9.0, NS 4.7/5.5/ 7.0/12.5, LS 3.5/5.5/12.5

    KitesFreundin: Libre: Z1 1.5, Speedy II 2.1, III 2.0/4.0,HQ:Hydra 3.0, Cooper:One3.1,Born-Kite: LS 3.5/5.5/8.5,

    For Sale: Ozone Frenzy 13.0

  • Neukauf

    Z1 1.5 185€

    Z1 2.5 227,60€

    Rein aus Interesse:

    Gefällt dir die Z1 mittlerweile, nachdem sie dir am Anfang optisch überhaupt nicht zugesagt hat?

    Oder ziehst du sie nur deshalb in Betracht, weil sie durch andere (mich eingeschlossen) gute Noten bekommen hat?


    Wenn ersteres der Fall ist, dann ist alles gut.

    Ansonsten:

    Ich persönlich würde keinen Kite kaufen, der mir nicht wenigstens zum überwiegenden Teil gefällt.

    Denn das Ding schaut man ja hin und wieder auch an, wenn es in der Luft ist.

    Und wenn es optisch schon beim Auslegen am Boden in den Augen beißt.....


    Was spricht dagegen, erst einmal nur eine einzige Matte zu kaufen und damit Erfahrungen zu sammeln?
    Hinterher weißt du eher, in welche Richtung es größen- und modellmäßig weitergehen soll.

    Und eine zweite ist schnell nachgekauft.

    Aber bis dahin hast du eventuell noch Möglichkeiten, Matten von anderen Fliegern probezufliegen.


    Gruß

    Depowerkites | 4-Leiner-Matten | HQ Hydra 3.5 | HQ Symphony Speed 2.0 | Spiderkites Lycos 1.6 LC | Elliot Dropkick | HQ Meteor |Spacekites Zodiac 2.5 | Spacekites Hot Stripe | Prism Ozone | KSF Antigrav 3.1 | HQ X-Celerator | KSF Positron | Spiderkites U.R.O. 65 | Mini-Master Explorer


    Biete: Verschiedene 2-Leiner-Sets, neu

  • Die Kites aus der Börse haben Dir wohl nicht zu gesagt ?

    Ich hatte die beiden Ekkos ( 1.7/2.2) und eventuell noch die Magma II 3.0 empfohlen. Ich mochte die Ekkos, habe die aber zugunsten der ET weg gegeben, weil ich davon schon die beiden grossen hatte, und mir die anderen 3 sonst nicht hätte leisten können.

    Grüsse vom Uli aus der Heldenstadt. :)
    Cooper:Nexxt One110,2.1 Spiderkites: Lycos 2.0, Smithi Pro, JOJO: 28+, ET 1.5/2.5/4.0/5.5/7.0 Flexifoil: Skytiger 26/ Hi 60, Ozone: Cult 2.5, Yak 3.4/4.0, Instinct 11.0 PKD: Century 2.8

    Born-Kite: BS 1.8, RS 3.0/5.0/7.0/9.0, NS 4.7/5.5/ 7.0/12.5, LS 3.5/5.5/12.5

    KitesFreundin: Libre: Z1 1.5, Speedy II 2.1, III 2.0/4.0,HQ:Hydra 3.0, Cooper:One3.1,Born-Kite: LS 3.5/5.5/8.5,

    For Sale: Ozone Frenzy 13.0

  • Die Kites aus der Börse haben Dir wohl nicht zu gesagt ?

    Ich hatte die beiden Ekkos ( 1.7/2.2) und eventuell noch die Magma II 3.0 empfohlen. Ich mochte die Ekkos, habe die aber zugunsten der ET weg gegeben, weil ich davon schon die beiden grossen hatte, und mir die anderen 3 sonst nicht hätte leisten können.

    Habe ich, siehe hier:

    Danke für alle Tipps und Empfehlungen!

    Ich hab mir auch die verlinkte Auflösung angesehen und bin mit ihm in Kontakt getreten aber das wir kamen leider nicht zusammen (da er nicht mehr rechtzeitig versenden kann).

  • Es trifft beides gewissermaßen zu:

    Zum einen ist das Design bei mir von „hässlich“ zu „es geht so“ gewechselt. 😜

    Zum anderen wenn er allseits beworben wird wird er wohl doch ne bessere Wahl sein!?🤔


    Aber letztendlich haben genau solche Kommentare wie Deine, die mit sinnvollen Argumenten und Erfahrungen beraten, mir geholfen mich jetzt auf ein Modell festzulegen.


    Da ich ja noch meinen Stabdrachen Flash habe der für stärkere Winde gut ist, werde ich ne größere Matte nehmen für weniger Wind.


    Ich werde mir den Beamer in 3.0 holen

  • Viel Spaß damit, und berichte mal.

    Grüsse vom Uli aus der Heldenstadt. :)
    Cooper:Nexxt One110,2.1 Spiderkites: Lycos 2.0, Smithi Pro, JOJO: 28+, ET 1.5/2.5/4.0/5.5/7.0 Flexifoil: Skytiger 26/ Hi 60, Ozone: Cult 2.5, Yak 3.4/4.0, Instinct 11.0 PKD: Century 2.8

    Born-Kite: BS 1.8, RS 3.0/5.0/7.0/9.0, NS 4.7/5.5/ 7.0/12.5, LS 3.5/5.5/12.5

    KitesFreundin: Libre: Z1 1.5, Speedy II 2.1, III 2.0/4.0,HQ:Hydra 3.0, Cooper:One3.1,Born-Kite: LS 3.5/5.5/8.5,

    For Sale: Ozone Frenzy 13.0

  • Zum anderen wenn er allseits beworben wird wird er wohl doch ne bessere Wahl sein!?🤔

    Könnte man zwar durchaus so sehen, aber ganz so einfach ist es dann doch nicht.

    Die Z1 fliegt gut, keine Frage. Aber das muss nicht heißen, dass die Beamer weniger gut fliegt.

    Zur Z1 gab es vielleicht mehr Rückmeldungen, aber das "kann" auch daran liegen, dass einfach mehr Leute die Z1 geflogen sind, als die Beamer.

    Ist z.B. bei mir der Fall. Ich habe schon einige Kites von Invento-HQ in der Hand gehabt, habe aber noch nie eine Beamer geflogen. Darum kam von mir diesbezüglich auch kein Erfahrungsbericht oder gar ein Vergleich zur Z1.


    Darüberhinaus sind die Geschmäcker meist verschieden.

    Damit meine ich jetzt nicht das Aussehen, sondern das Flugverhalten. Dem einen liegt ein Kite super, dem anderen dagegen eher ein anderes Modell.

    Bei Empfehlungen sollte man darum immer im Kopf behalten, dass bei einem Erfahrungsbericht immer auch mehr oder weniger subjektives Empfinden mit einfließt.

    Kann durchaus vorkommen, dass mehrere Leute zu einem bestimmten Modell raten, weil sie gute Erfahrungen damit gemacht haben, während man selbst dieses Modell fliegt und es einem irgendwie nicht so richtig liegt.

    Darum kommt auch zu Recht bei Kaufberatungen früher oder später die Empfehlung, dass man möglichst vor einem Kauf testen und probefliegen sollte (z.B. hier im Forum mit anderen verabreden oder zu Drachenfesten fahren).


    Ich behaupte, dass du weder mit Beamer, noch mit einer Z1 grundsätzlich was falsch machst.

    Und wenn es dich eher zu einer Beamer hinzieht, dann hat das seine Gründe.


    Kann mich Uli nur anschließen --> "Berichte mal", nachdem du die Matte eine Weile geflogen hast.

    Bis dahin.....viel Spaß.

    Depowerkites | 4-Leiner-Matten | HQ Hydra 3.5 | HQ Symphony Speed 2.0 | Spiderkites Lycos 1.6 LC | Elliot Dropkick | HQ Meteor |Spacekites Zodiac 2.5 | Spacekites Hot Stripe | Prism Ozone | KSF Antigrav 3.1 | HQ X-Celerator | KSF Positron | Spiderkites U.R.O. 65 | Mini-Master Explorer


    Biete: Verschiedene 2-Leiner-Sets, neu

  • Ich werde mir den Beamer in 3.0 holen

    Eben gesehen:

    Magma II 1.5 für 129 €


    Falls du feststellen solltest, zeitnah noch mit etwas kleinerem für mehr Wind ergänzen zu wollen.


    Gruß

    Depowerkites | 4-Leiner-Matten | HQ Hydra 3.5 | HQ Symphony Speed 2.0 | Spiderkites Lycos 1.6 LC | Elliot Dropkick | HQ Meteor |Spacekites Zodiac 2.5 | Spacekites Hot Stripe | Prism Ozone | KSF Antigrav 3.1 | HQ X-Celerator | KSF Positron | Spiderkites U.R.O. 65 | Mini-Master Explorer


    Biete: Verschiedene 2-Leiner-Sets, neu