unsichtbares Fixieren von Stofflagen für Applikationen - wie macht ihr das?

  • Hallo - einmal eine Frage an die erfahrenen Näher von Applikationen: Bei Applikationen mit schwarzen Kontraststreifen kann mit DS-Klebeband vielleicht "im Drachen" lassen.

    Spätestens bei hellen Applikationen ist das aber deutlich sichtbar und ich würde versuchen, Klebebänder zum fixieren von Stofflagen da anzubringen, wo ich sie beim freischneiden wieder entfernen kann -

    leider gibt es dann oft Kleberrückstände, die spätestens dann wieder sichtbar werden, wenn Sand ins Spiel kommt.


    Wie fixiert ihr die Stofflagen, so dass nach dem freischneiden hinterher keine sichtbaren Klebebänder oder Klebebandreste zurückbleiben?

    Habt ihr spezielle Tips für Sprühkleber oder DS-Klebebänder, die sich rückstandsfrei entfernen lassen?


    Rokaku mit Bo Bendixen Kamel

  • Was bei mir richtig gut funktioniert: Prittstift.

    Gut korrigierbar, halt OK die Lagen zusammen und kann mit warmen Wasser vollständig abgewaschen werden.


    Nachteil: erfordert Geduld bis getrocknet ist

    Nur die Großen: Flaki 7.6, Colibri XL, nFinity 5.6, SPL5, Big Dart (Uwe Lehsten Eigenbau), Topas 4.5, Matador