l'Atelier Kites Cesium Continental Sportkite | IckyTV

  • Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Early bird beach sessions with a gentle sea breeze are the best. The Continental is the lightwind version of 'Atelier Kites Cesium midsized freestyle sportkite and was released around 20 years ago. Light frame and mylar/icarex sail. Very efficient. Flown at Noordsvaarder beach, Terschelling. This kite is on loan from Paul Breddels. Enjoy!

  • Hallo,


    Schönes Video ,könnte für mich noch wenig mehr schön Fliegen drin sein was bestimmt damit

    Zutun hat das ich überhaupt nicht tricksen kann .Mehr davon währe schön.


    Gruß,Udo

  • ...könnte für mich noch wenig mehr schön Fliegen drin sein was bestimmt damit

    Zutun hat das ich überhaupt nicht tricksen kann ...

    Hallo, Udo. Man(n) sollte nur (stark) wollen... und die Anfänger haben SEHR VIELL Glückshormonen/Spass wann endlich Trick gelingt und man glücklich sei bis Tags Ende. Für erfahrene Piloten ist das alles nur Routine, zwar fühlt man sich gut, aber nicht so gut/glücklich wie Anfänger. Es gibst noch Trickdrachen, welche Spass machen.


    Gruß. Igor.

  • Hallo Igor,ich will gar nicht Tricksen,ich habe mehrere Trickdrachen mit denen ich nur

    einfach fliege und habe Spaß daran.Dem Gemini wird ja nachgesagt das er unpräzise

    ist was ich nicht finde,Tricks verschenken tut er wahrscheinlich ,hat bei mir mal einfach

    zwei Axel gemacht obwohl ich nur einmal Ausgelöst habe.Noch mal zum Video,das finde ich

    Gut weil die mit drei Minuten oder mehr ein Trick nach dem anderen für mich beim Betrachten

    nach einiger Zeit nur noch ein Gezappel ist.Die Geschmäcker sind eben Unterschiedlich sei es

    die Leinenzahl,Flugstiel,Optik usw ,u d das ist auch Gut so sonst würde es langweilig werden.

    Fliege seit 1994 Lenkdrachen ,allerdings brauche ich für Moonrakers Tagesleistung der Stück zahlen ein Jahr :) und bei den Flugstunden sieht es auch nicht viel besser aus :cursing:


    Gruß,Udo

  • Tramo 98 nicht unsonnst gibst so viele (Trick) Drachen - jede hat seine Charakter. Und auch zwischen Trickdrachen gibst Trickschleuder und die Drachen, welche machen schöne Figur bei Trick, so wie jetz bei karel_oh mit Cesium. (Ich habe schleuder und schonflieger) Man kann eine oder andere bekommen, nun besser wäre am großen Drachenfesten eine oder andere Probe fliegen und dann seine Entscheidung zu treffen.

    Gruß. Igor.


  • karel_oh

    well done👍


    Gruß Stephan