Horton Test Thread

  • Ich habe in den letzten drei Wochen den Horton von Korvokites testen können. Nach Rücksprache mit Bernd (Korvo) darf der Horton gern auf die Reise gehen, um von allen Interessierten geflogen zu werden.


    Bernd freut sich dann über jedes Feedback zu dem Kite. Mein Eindruck: der Horton ist nicht ganz leicht zu starten, aber für geübte Piloten ist es kein Problem. Die Waage will gut an den herrschenden Wind angepasst werden, zu steil geht durchaus, dann ist der Horton absolut nicht zum Fliegen zu überreden. Zu flach wiederum neigt er schon mal zum Einklappen - das sind halt seine Speedkite-Gene. Apropos Speed - in der Prototyp-Version wird man keinen Wettbewerb mit ihn gewinnen können, aber langsam ist er durchaus nicht, wenn die Kombination aus Leinenstärke und Wind passt. Dann fliegt er auch sehr stabil und ist ziemlich drehfreudig.


    Als Feedback hatte ich schon an Bernd durchgegeben, dass der flexible Bereich des Kiels meines Erachtens etwas zu lang und zu weich ist. Dadurch zieht sich nach starken Böen ab und zu eine Seite der Kielabspannung seitlich neben das MK auf die UQS, was dann zu leichten Beeinträchtigungen des Flugverhaltens führt. Auch könnte man mit einer länger ausgelegten Waage sicher noch etwas aus dem Kite herausholen.


    Wer sich ein eigenes Urteil bilden möchte, trägt sich bitte hier in die Liste ein. Der erste bekommt den Horton von mir, den Rest organisiert Ihr selbst.




    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Korvokites: 15, Schantallen: 15

  • Servus Bernd
    Gerne würde ich den Horton probefliegen.
    Bin zwar noch kein alter Bekannter hier, Sven (Ledros) und der Michel haben aber schon einigen Kontakt mit mir gehabt. Und mit Herrn Feyerabend telefoniere ich fast wöchentlich.
    Gruß Thomas

  • Cooool, im Far Out Style, schön :thumbup: :thumbup: :thumbup:
    Ich mag die runde Schleppkante :thumbsup:

    Gruß
    Bernd
    Arrowhead 140FE / 160FE / 180FE / 180ST / 200ST / 220UL (IKEA Edition)
    Sidewinder 185 / 185Cuben / 205Cuben
    Hellfire 150UL / 150FM / 170UL / 170FM / 170Spi / 200 (Kreisch2000)
    Sayonara 185 / 185 UL / 165 / 165UL / 145UL
    Mayday II / Mayday II UL
    Negroni 145SL / 165SL / 185SL / 165SS / 185SS / 205SS

    Barracuda 150

  • Hallo an alle
    Zuerst Moonraker, mache mal einen kompletten Kielstab aus CFK rein, dann ist das klappen weg.
    An die anderen
    Tetet ihn ruhig, wenn er die Hufe hochlegt, wird nochmal einer gebaut, Ich kann ja, der ihn als nächster kriegt eine längere Waage zukommen lassen oder ein Stück CFKStab der ausgefüttert ist. Ich brauche halt dann die Adresse von demjenigen.
    Gruß Bernd