Anfängertipps

  • Hallo.
    Vermutlich ist dieses Thema nicht neu. Doch alles, was ich bisher gefunden habe, waren Einträge von 2006... :)


    Ich bin völlig neu in diesem Sport. Ich habe zwar schon länger Interesse an Drachenbau, habe aber noch keine Idee, was ich wie machen könnte. Durch Stöbern im Netz bin ich beispielsweise auf den Typ Genki gestoßen. Diese Art von Drache gefällt mir sehr. Nun aber mein Problem: Was benötige ich an Werkzeug? Gibt es gute und aktuelle Literatur? (Werner Backes ist nicht mehr zu bekommen... Zumindest nicht das Buch von 2002) Was sollte ich beachten, wenn ich baue? Nach der Durchsicht einiger Baupläne... Wie stelle ich beispielsweise eine 10-Punkt-Waage ein? Sollte man sich als Anfänger überhaupt an solche Sachen rantrauen?


    LG

  • Ein Genki ist meiner Meinung nach durchaus anfängertauglich. Baupläne gibt es zu genüge auch im Internet, z.B. hier. Beim Bauen hilft eine Nähmaschine, eine feine Säge fürs Gestänge und ggf. etwas (Sekunden-)kleber. Materialliste erstellen, einkaufen und einfach mal loslegen. Hier gibt es genug erfahrene Drachenbauer die gerne und schnell weiter helfen wenn es irgendwo klemmt. Wenn du verrätst woher du kommst, kann möglicherweise auch jemand vor Ort weiterhelfen oder dir schon vorab ein paar Dinge zeigen.

  • Das ist von mir leider etwas weit, aber da gibt es sicher jemanden in deiner Nähe. Ansonsten hilft wie schon gesagt das Forum fast immer weiter. Dieser Genki hat bei mir sehr gut funktioniert. Die Waage ist übrigens überschaubar. Einfach loslegen und abfliegen ^^

  • Ist aufgrund der gebogenen Kanten natürlich nicht ganz so einfach zu nähen wie die geraden Varianten, sieht dadurch aber viel eleganter aus. :D
    Heiß schneiden ist eigentlich nur bei Kanten notwendig, die nicht gesäumt werden sollen.

    Gruß
    Stefan Linhardt