abwärts gerichtete (Berg- und Talwind, Fallwind) Bewegung möglich.
 
Wind entsteht als Ausgleichsströmung zwischen Hoch- und Tiefdruckgebieten.
 
Bezeichnet wird der Wind häufig nach der Richtung, aus der er kommt, z.B. NW für Nord-West.
							Wind entsteht als Ausgleichsströmung zwischen Hoch- und Tiefdruckgebieten.
Bezeichnet wird der Wind häufig nach der Richtung, aus der er kommt, z.B. NW für Nord-West.
 
		 
		
	
